Die U17- und U15-Junioren des FC Bayern trugen am Sonntag Testspiele aus. Im Rahmen der Gedenkfeier zum Todestag von Stephan Beckenbauer spielten die Teams gegen den Nachwuchs des FC Basel. Die B-Junioren spielten unentschieden 3:3, die C-Junioren gewannen mit 3:0. Vor den Spielen wurde Beckenbauer, dem ehemaligen Amateurespieler und Jugendtrainer des FC Bayern, mit einer kleinen Zeremonie gedacht.
U17 mit 3:3-Unentschieden
Unentschieden 3:3 trennten sich die U17-Junioren des FC Bayern und des FC Basel. Dabei kamen die Münchner nicht gut in die Partie. Die Gäste aus Basel waren zunächst das bessere Team. Folgerichtig gingen die Schweizer in Minute 13 in Front. Mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Bayern die Kontrolle. Neuzugang Oliver Batista-Meier erzielte in Minute 27 den Ausgleich. Mit dem Pausenpfiff gelang Marcel Zylla sogar der 2:1-Führugstreffer für die Hausherren.
Franck Evina erhöhte kurz nach Wiederbeginn auf 3:1 (45.). Zehn Minuten später konnte Basel verkürzen. Die Münchner bekamen in der Folge zwei Elfmeter zugesprochen. Zunächst scheiterte Evina (62.), dann Aleksandar Kovacevic (68.) jedoch am Torhüter. Fünf Minuten vor dem Ende mussten die Bayern noch den Ausgleich hinnehmen. „Die Mannschaft war nach dem intensiven Trainingslager müde. Nichtsdestotrotz war es zu wenig von uns, wir können nicht zufrieden sein“, meinte FCB-Trainer Tim Walter.
3:0-Erfolg für U15
Letzten Endes deutlich, mit 3:0, besiegten die U15-Junioren den gleichaltrigen Nachwuchs der Baseler. In der ersten Hälfte neutralisierten sich die Teams über weite Strecken. Philipp Skodic hatte in der 34. Minute die beste Chance für die Münchner, seinen Schuss konnte ein Verteidiger aber auf der Linie klären. Nach dem Seitenwechsel bekamen die Bayern nach einem Foulspiel einen Elfmeter, Alexander Bazdrigiannis verschoss aber.
In Minute 45 erzielte Berkant Barin dann die verdiente Führung für die Gastgeber. Malik Tillman (65.) und Abdul Bangura (68.) schraubten das Ergebnis in der Schlussphase mit ihren Treffern noch in die Höhe. „Es war ein sehr guter Test gegen einen starken Gegner von uns. Die Jungs haben ihre Sache gut gemacht, darauf lässt sich aufbauen“, sprach Bayern-Coach Peter Wenninger seinen Schützlingen ein Lob aus.

Themen dieses Artikels