Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
supercup_ima_120812
bvb500x500
Vereinslogo FC Bayern München
bvb500x500
Vereinslogo FC Bayern München

7 Topfakten zum Supercup

Bayern gegen Dortmund - so hat die letzte Saison geendet (DFB-Pokalfinale) und so heißt auch die Paarung im ersten Pflichtspiel der neuen Saison. Am Sonntagabend (20:30 Uhr) spielt der FC Bayern als Double-Sieger gegen den Vizemeister aus Dortmund um den Supercup. fcbayern.de hat 7 Topfakten zum ersten Titel der Saison gesammelt:

FAKT 1: Die Meister haben beim Supercup die Nase knapp vorn. Von den bisherigen 16 Auflagen gewannen die Meister 9. Die letzten fünf Supercups sicherte sich aber immer der DFB-Pokalsieger bzw. Vizemeister.

FAKT 2: Zum vierten Mal in den letzten fünf Jahren treffen im Supercup Bayern und Dortmund aufeinander. Dabei setzte sich bisher nie der amtierende Meister durch. Zweimal gewann der BVB, einmal der FCB.

FAKT 3: Mit einem Sieg würde der FC Bayern mit Supercup-Rekordsieger Dortmund gleichziehen. Beide Klubs hätten dann je 5 Mal den Titel gewonnen.

FAKT 4: Zum 113. Mal (seit BL-Gründung 1963) treffen am Sonntag Bayern und Dortmund in einem Pflichtspiel aufeinander. 51 Duelle (46 Prozent) gewannen die Bayern, 28 (25 Prozent) Dortmund. 33 Partien endeten unentschieden.

FAKT 5: 81.360 Zuschauer werden am Sonntag die Partie im Dortmunder Signal Iduna Park verfolgen. Damit ist jeder Supercup seit der Wiederaufnahme des Wettbewerbs 2010 ausverkauft gewesen.

FAKT 6: Steht es nach 90 Minuten unentschieden, gibt es keine Verlängerung, sondern sofort Elfmeterschießen.

FAKT 7: 53 Zentimeter hoch und 6 Kilogramm schwer ist die Supercup-Trophäe. Mit einem silbernen und einem goldenen Arm nimmt sie Bezug auf Meisterschale und DFB-Pokal. Seit 2010 wird der Cup als Wanderpokal vergeben. Sein Versicherungswert beträgt 40.000 Euro.

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen