
Mit einem gewohnt souveränen Joshua Kimmich in der Startelf und Teilzeitkraft Thomas Müller hat Weltmeister Deutschland sein erstes Spiel nach der EM gewonnen, im Mittelpunkt stand beim 2:0 (0:0)-Sieg der DFB-Elf gegen Finnland aber ein ehemaliger Münchner. Bastian Schweinsteiger streifte sich am Mittwochabend zum letzten Mal das Nationalelf-Trikot über – und verabschiedete sich schon vor dem Spiel unter Tränen von den 30.121 Fans in Mönchengladbach (und den Millionen an den TV-Geräten).
„Es war eine große Ehre, für Deutschland zu spielen, und es war eine sehr, sehr große Ehre, für euch Fans zu spielen“, sprach Schweinsteiger zu den Zuschauern (darunter u.a. Jupp Heynckes und Hermann Gerland), die minutenlang applaudierten und „Fußball-Gott“ skandierten. Zuvor war auf den Videoleinwänden ein Clip mit den schönsten Momenten Schweinsteigers im DFB-Trikot zu sehen. „Ich verspüre eine ganz, ganz tiefe Dankbarkeit, das hier erleben zu dürfen. Ich hoffe, man sieht sich irgendwann wieder!“
In seinem 121. Länderspiel führte Kapitän Schweinsteiger ein stark verjüngtes deutsches Nationalteam an. Manuel Neuer, Mats Hummels (beide ohne Einsatz) und Thomas Müller (nach 78 Minuten eingewechselt) wurden geschont, und so standen neben Schweinsteiger mit Shkodran Mustafi und dem Ex-Münchner Mario Götze nur zwei weitere Weltmeister in der Startelf. Die junge DFB-Elf war optisch überlegen, die beste Chance resultierte jedoch aus einer verunglückten Abwehr von Finnlands Arajuuri (27.), der den Ball an den eigenen Pfosten setzte. Auch Götze (31.) vergab aus aussichtsreicher Position.
Schluss nach 68 Minuten
Nach dem Seitenwechsel wurden die Deutschen gefährlicher, Schalkes Max Meyer (55.) besorgte aus kurzer Distanz die verdiente Führung. Kimmich hatte den Angriff über seine rechte Seite eingeleitet. Die Angriffe des Weltmeisters wurden durchschlagskräftiger, die Entscheidung besorgte der eingewechselte Mesut Özil (77.). Das Highlight des Spiels gab es jedoch bereits nach 68 Minuten, als Schweinsteiger unter den Jubelstürmen der Fans vom Feld ging.
„Es hat ihn richtig berührt. Das war schön zu sehen“, sagte Müller, der seinen langjährigen Teamkollegen gemeinsam mit Neuer in Richtung Fankurve trug. Dort ließ sich Schweinsteiger minutenlang feiern. „Hut ab vor den Fans. Sie haben ihm einen super Abschluss beschert.“ Trotz des fröhlichen Abends war Müller am Ende „ein bisschen traurig. Jetzt geht ein Kapitel zu Ende.“
Ernst wird es für Müller & Co. wieder am kommenden Sonntag (20:45 Uhr). Dann steigt die DFB-Elf in Oslo bei der Auswahl Norwegens in die WM-Qualifikation ein – ohne Schweinsteiger. fcbayern.com sagt: DANKE, Basti!
Themen dieses Artikels