
An dieses Spiel erinnert er sich ganz genau. Xabi Alonso, gerade erst von Real Madrid zum FC Bayern gekommen, hatte noch kein Mal mit der Mannschaft trainiert – und stand beim Auswärtsspiel des Rekordmeisters beim FC Schalke am 30. August 2014 gleich in der Startelf. Sein Debüt? Beeindruckend! „Das war etwas ganz Besonderes für mich“, schwelgte Alonso am Mittwoch kurz in Erinnerungen.
Am Freitagabend (20:30 Uhr) treten die Bayern wieder in Gelsenkirchen an, und Alonso kehrt gern zurück an die Stätte seines ersten FCB-Pflichtspiels. „In diesem Stadion ist es sehr speziell, ich liebe die Stimmung, sie haben leidenschaftliche Fans.“ Alonso ahnt: „Es wird schwer für uns.“ Doch der Spanier liebt die Herausforderung – selbst die deutsche Sprache meistert er mittlerweile hervorragend.
Ständchen für Rafinha
„Ich denke, es wird ein schwieriges Spiel werden“, sagte auch Carlo Ancelotti, „sie haben das erste Spiel verloren, deswegen werden sie noch motivierter sein. Gegen Schalke zu spielen ist immer schwierig. Und sie haben ein tolles Stadion, eine tolle Atmosphäre. Wir werden unser Bestes geben und versuchen zu gewinnen.“
Seine Mannschaft jedenfalls ist hellwach – und bester Laune. Schon vor dem Training wurde es richtig laut, Mannschaft und Trainerteam sangen Rafinha anlässlich seines 31. Geburtstages ein Ständchen. Anschließend ging es im Training voll zur Sache. Gut für die Bayern: Unter die Gesangskünstler mischte sich neben den heimgekehrten David Alaba, Thiago und Javi Martínez auch Kingsley Coman. Der Franzose zog das Aufwärmprogramm mit den Kollegen durch, ehe er auf dem Nebenplatz sein individuelles Programm absolvierte.
Themen dieses Artikels