




Knapp 70 Erstligaspiele absolvierte Thiago in seiner Zeit beim FC Barcelona, doch es bedurfte erst des Wechsels zum FC Bayern, ehe der Edeltechniker zu einem Pflichtspiel bei Atlético Madrid antreten durfte. Im Champions-League-Halbfinale der vergangenen Saison mussten sich die Münchner mit 0:1 geschlagen geben und schieden letztlich trotz eines 2:1-Erfolgs im Rückspiel aus.
Am Mittwoch nun kehrt Thiago ins Estadio Vicente Calderón zurück. „Ich freue mich sehr auf das Spiel“, erklärte der 25-Jährige zwei Tage vor dem Gruppenspiel bei den Colchoneros. „Atlético war letztes Jahr im Finale. Wir wissen durch die Spiele im Halbfinale, wie sie spielen. Wir kennen ihre Stärken und ihre Schwächen. Wir müssen alle unsere Waffen einsetzen“, betonte der spanische Nationalspieler.
Keine Revanche-Gedanken
Im Kampf um den Sieg in der Gruppe D wird es vor allem auf die beiden Duelle mit den defensiv starken Madrilenen ankommen. „Sie verteidigen besser als jedes Team auf der Welt“, weiß Thiago um die große Stärke des spanischen Topklubs, der in den letzten 23 Champions-League-Heimspielen 16 Mal ohne Gegentor blieb. Dennoch erinnert sich Thiago an das letzte Gastspiel des FCB in Madrid: „Wir hatten viele Chancen. Wir wissen genau, was wir dort tun müssen.“
Von einer Revanche für die knappe Niederlage und dem späteren Halbfinal-Aus aus der Vorsaison wollte Thiago indes nichts wissen. „Nein, diese Gedanken haben wir nicht“, betonte der Mittelfeldspieler. Die Partie am Mittwoch sei „ein anderes Spiel. Das ist ein Spiel in der Gruppenphase, da sind weniger Emotionen als in einem Halbfinale.“
Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge in Spanien will der FCB am Mittwoch aber endlich wieder etwas Zählbares mit nach München nehmen. „Für uns ist wichtig, die Spiele auswärts zu gewinnen oder möglichst viele Punkte zu holen“, meinte Thiago. Schließlich will der FCB die Qualifikation für die K.o.-Phase so schnell wie möglich unter Dach und Fach bringen. Und sollten beide Teams wie erwartet weiterkommen, könnte für Thiago schon im Frühjahr 2017 die nächste Reise zu Atlético anstehen.
Themen dieses Artikels