
In der südamerikanischen WM-Qualifikation ist Arturo Vidal nur zu einem Teilerfolg gekommen. In der Nacht zu Mittwoch verkürzte Chile durch ein 0:0 gegen Bolivien den Rückstand auf Tabellenplatz vier, verpasste es durch das torlose Unentschieden aber, Kolumbien von eben jenem Rang zu verdrängen. Chile bleibt mit nun 11 Punkten auf Platz 7. Vidal spielte durch. In der Zehnergruppe qualifizieren sich die ersten vier Teams automatisch für die WM in Russland, der Fünftplatzierte bestreitet Entscheidungsspiele gegen den Ozeanien-Vertreter. Alles drin also noch für die Chilenen, die am 3. Oktober in Ecuador gastieren.
Boateng geehrt
Große Ehre für Jérôme Boateng: Der Innenverteidiger des FC Bayern wurde in Berlin für sein soziales Engagement um Toleranz und Völkerverständigung geehrt. Die Auszeichnung, die mit 10.000 Euro dotiert ist, erhielt der 28-Jährige von Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller. „Boatengs Erfolg hat ihn nie vergessen lassen, wo er aufgewachsen ist“, sagte Müller über den gebürtigen Berliner. „Immer wieder engagiert sich Boateng in sozialen Projekten für Kinder und Jugendliche.“
Faißt zurück im Frauen-Nationalteam
Schöne Neuigkeiten für Verena Faißt! Der Neuzugang der FCB-Frauen steht nach längerer Nationalmannschaftspause im Aufgebot der deutschen Frauen-Nationalelf für die abschließenden EM-Qualifikationsspiele am 16. und 20. September gegen Russland und Ungarn. Die Olympiasiegerinnen Leonie Maier, Sara Däbritz und Melanie Leupolz werden von Neu-Bundestrainerin Steffi Jones hingegen geschont. Simone Laudehr fehlt nach wie vor verletzt, Melanie Behringer hatte ihre Karriere in der Nationalelf nach Olympia beendet. Für die Endrunde in den Niederlanden 2017 hatte sich die DFB-Auswahl schon vor den Olympischen Spielen qualifiziert.
Themen dieses Artikels