Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
181002_arena_cl_get
Vereinslogo FC Bayern München
fc_rostov_logo
Vereinslogo FC Bayern München
fc_rostov_logo

FCB mit starker Bilanz ins Rostov-Heimspiel

Zum ersten Mal überhaupt kommt es am Dienstagabend zu einem Duell zwischen dem FC Bayern und dem FC Rostov. Während die Münchner gegen russische Teams eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen haben (10 Siege, 6 Unentschieden, 2 Niederlagen, 38:15 Tore), feiert der russische Vizemeister in der Allianz Arena Premiere. Noch nie hat Rostov ein Pflichtspiel gegen einen deutschen Klub bestritten.

Rostov-Kenner Ancelotti

Einzig Bayern-Trainer Carlos Ancelotti hat bereits Erfahrung mit dem südrussichen Klub gesammelt. 1999 setzte er sich mit Juventus Turin im Halbfinale des Intertoto-Pokals in zwei Spielen klar mit 9:1 Toren durch (4:0; 5:1). Dmitry Kirichenko, seit August Interimstrainer bei Rostov, stand damals bei den Russen noch als Spieler auf dem Platz.

Bayern mit starker Startserie

Der FCB gewann seine letzten 12 Auftaktspiele in der Champions League allesamt, das ist Rekord in diesem Wettbewerb! Das letzte Mal, das der FC Bayern sein erstes Gruppenspiel nicht gewinnen konnte, liegt bereits 14 Jahre zurück. Damals unterlagen die Münchner vor heimischem Publikum Deportivo La Coruna mit 2:3.

FCB vor neuem CL-Rekord

Der FC Bayern gewann die vergangenen 12 Heimspiele in der Königsklasse und stellte somit den Rekord von Manchester United aus den Jahren 2006 bis 2008 ein. Mit einem weiteren Sieg am Dienstagabend gegen den Champions-League-Debütanten FC Rostov wäre der FCB alleiniger Rekordhalter.

Engländer Taylor an der Pfeife

Anthony Taylor heißt am Dienstagabend der Schiedsrichter des CL-Auftaktspiels des FC Bayern gegen den FC Rostow. Für den 37 Jahre alten Unparteiischen aus England ist es der insgesamt dritte Einsatz in der Königsklasse und erste Spiel überhaupt mit Beteiligung des deutschen Rekordmeisters.

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen