Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
atletico_ima_190574
Vereinslogo Atlético Madrid
Vereinslogo FC Bayern München
Vereinslogo Atlético Madrid
Vereinslogo FC Bayern München

Zahlen und Fakten zum Duell mit Atlético

Zum fünften Mal kommt es am Mittwochabend zu einem Pflichtspielduell zwischen dem FC Bayern und Atlético Madrid. Die letzten beiden Partien gab es im CL-Halbfinale der vergangenen Saison, als sich die Spanier in zwei knappen Begegnungen (1:0, 1:2) nur aufgrund der Auswärtstorregelung durchsetzten. Zuvor gab es die beiden Finalspiele im Landesmeisterpokal 1974, in denen der FCB nach einem 1:1 das Wiederholungsspiel klar mit 4:0 gewann.

Gruppenspiel mit Finalcharakter
Bayern gegen Atlético - so könnte auch die Final-Paarung in der Champions League lauten. Denn an den letzten fünf CL-Endspielen seit 2012 waren vier Mal der FCB (2012, 2013) oder Atlético (2014, 2016) beteiligt. Nur 2015 fand das Endspiel ohne eines dieser beiden Teams statt (Barcelona gegen Juventus).

Bayerns Spanien-Bilanz ausbaufähig
Der FC Bayern hat von den letzten 13 Partien auf spanischen Boden lediglich zwei gewonnen (zwei Remis, neun Niederlagen). Insgesamt haben die Münchner nur sechs von 24 Gastspielen in Spanien gewinnen können (fünf Remis, 13 Niederlagen).

Heimstarke Madrilenen
Im Estadio Vicente Calderón hat sich Atlético Madrid in den letzten Jahren zu einer echten Heimmacht entwickelt: Aus 25 der letzten 30 Spiele im internationalen Wettbewerb gingen die Colchoneros als Sieger hervor (2 Niederlagen, 3 Remis). Von den letzten 17 Heimspielen in der Champions League verlor Atlético nur eines (13 Siege, 3 Remis) und spielte vor eigenem Publikum in den letzten 23 Partien der Königsklasse bei lediglich zehn Gegentoren 16 Mal zu null.

Positive Bilanz gegen deutsche Teams
Gegen deutsche Mannschaften ist Atlético seit sechs Heimspielen ungeschlagen (5 Siege, 1 Remis). Die letzte Niederlage liegt fast genau 20 Jahre zurück (Oktober 1996, 0:1 gegen Dortmund). Insgesamt hat Atlético 12 von 17 Heimspielen gegen deutsche Teams gewonnen (zwei Unentschieden, drei Niederlagen). Und auch die Gesamtbilanz ist mit 17 Siegen, sechs Unentschieden und 13 Niederlagen positiv.

Diesen Artikel teilen