




Mit kräftigem Rückenwind aus Schottland reist Borussia Mönchengladbach zum Bundesliga-Spiel nach München. „Es war die perfekte Vorbereitung auf das Bayern-Spiel am Samstag, das schwerste der Saison. Wir fahren mit einer großen Portion Selbstvertrauen hin“, sagte Fohlen-Kapitän Lars Stindl nach dem 2:0-Auswärtssieg in der Champions League bei Celtic Glasgow. Der ehemalige Augsburger André Hahn betonte sogar: „Wir wollen nach München fahren, um gegen die Bayern zu gewinnen.“
Die Borussen kommen also mit breiter Brust in die bayerische Landeshauptstadt, auch wenn der Tabellenvierte der letzten Saison in der Bundesliga den Erwartungen noch nicht gerecht wurde. Nach einem 0:4 auf Schalke und einem 0:0 gegen Hamburg rutschte Gladbach zuletzt auf Rang 9 ab. „Wir müssen die Offensive des Gegners in Schach halten, gleichzeitig unsere offensiven Qualitäten auf den Platz bringen“, sagte Trainer André Schubert, „dass wir in Glasgow bestanden haben, gibt uns aber ein gutes Gefühl für das Spiel am Samstag.“
In jüngerer Vergangenheit gelang den Gladbachern das gegen die Bayern regelmäßig. Keines der letzten vier Liga-Duelle mit dem Rekordmeister hat die Borussia verloren. Doch Verteidiger Jannik Vestergaard wie auch: „Bayern ist Weltklasse. Da müssen wir wieder knallhart arbeiten, alles abrufen und brauchen auch das nötige Quäntchen Glück.“
Es fehlen: Thorgan Hazard (Knie-Reizung), Raffael (Faserriss), Alvaro Dominguez (Rückenoperation), Andreas Christensen (Verletzung in der Gesäßmuskulatur), Mamadou Doucouré (Muskelbündelriss), Marvin Schulz (Zerrung), Josip Drmic (Knorpelschaden)
Themen dieses Artikels