Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
ancelotti_ima_221016
Vereinslogo FC Bayern München
borussiamoenchengladbach_500x500
Vereinslogo FC Bayern München
borussiamoenchengladbach_500x500

„Die beste erste Halbzeit der Saison“

Achtes Spiel, sechster Sieg, Tabellenführung verteidigt - kein Wunder, dass man beim FC Bayern nach dem souveränen 2:0 (2:0)-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach zufrieden war. „In der ersten Halbzeit war es eine richtig gute Vorstellung mit hoher Intensität, die beste in dieser Saison“, meinte Carlo Ancelotti. Nach der Pause lobte der FCB-Chefcoach vor allem die Spielkontrolle und Balance seiner Mannschaft. Gladbach-Trainer André Schubert stellte fest: „Es war ein verdienter Sieg für Bayern.“

Die Stimmen zum Spiel:

Carlo Ancelotti: „In der ersten Halbzeit war es eine richtig gute Vorstellung mit hoher Intensität, die beste in dieser Saison. Damit bin ich sehr zufrieden. Die zweite Hälfte war nicht so gut wie die erste. Gladbach war da auch besser, hat uns mehr Probleme bereitet. Dennoch hatten wir eine gute Kontrolle und Balance und haben gut verteidigt.“

Mats Hummels: „Die erste Halbzeit war sehr konzentriert und dominant. Wir hatten viele Gelegenheiten. Damit können wir sehr zufrieden sein. Im zweiten Abschnitt sind wir mit und gegen den Ball etwas passiv geworden. Da wurde es ein-, zweimal etwas brenzlig.“

André Schubert (Gladbach-Trainer): „Die erste Halbzeit war eine klare Geschichte. Wir sind überhaupt nicht in die Zweikämpfe gewonnen, waren nicht aggressiv genug und viel zu passiv. Bei eigenem Ballbesitz haben wir zu mutlos gespielt und die Bälle viel zu leicht verloren. In der zweiten Halbzeit haben wir es einen Tick besser gemacht. Da hat uns Bayern aber auch ein bisschen gelassen. Insgesamt war es ein verdienter Sieg für Bayern.“

Christoph Kramer (Gladbach): „Schade, dass wir das Spiel so schlecht angenommen haben .Hätten wir die erste Halbzeit so gespielt wie die zweite, wäre vielleicht was drin gewesen. Wir waren einfach nicht kompakt genug, in den falschen Momenten aggressiv, in den richtigen zu weit vom Mann weg.“

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen