
Es ist inzwischen eine liebgewonnene Tradition, die der FC Bayern jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit begeht: Spieler, Trainer und Verantwortliche des deutschen Rekordmeisters statten zahlreichen Fanclubs einen Besuch ab und lassen die Herzen ihrer Anhänger höher schlagen. So auch in diesem Jahr, als die Bayern sich am ersten Adventssonntag wieder auf die Reise machten.
Trainer Carlo Ancelotti verschlug es dabei nach Südtirol zum FCB-Fanclub Ahrntal. Nach Niederbayern zog es Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge, der dem Fanclub Vilshofen Rot-Weiß einen Besuch abstattete. Und Präsident Uli Hoeneß war zu Gast im Fichtelgebirge beim Fanclub Röslau e.V. in Wunsiedel.
Auch die Spieler des Rekordmeisters waren munter unterwegs. Die weiteste Reise hatte dabei Neuzugang Renato Sanches, der bei seinem ersten Weihnachtsbesuch in Hessen beim Fanclub Treue Bazis Seligenstadt/Mainhausen zu Gast war. Zünftig ging es auch für Arjen Robben zu, der vom Fanclub Alto Bavaria in Erdweg von der örtlichen Blasmusik mit den Klängen vom „Stern des Südens“ empfangen wurde.
Lautstark begrüßt wurde auch Weltmeister Jérôme Boateng im Allgäu vom Fanclub Babenhausen. Eine große Ehre wurde Kapitän Philipp Lahm zuteil. Er durfte sich in Kastl in Oberbayern beim Fanclub De rodn Alztaler ins Goldene Buch eintragen. Ein Heimspiel in München hatte Torhüter Manuel Neuer, der beim Fanclub Rollwagerl ’93 e.V. für viele strahlende Gesichter sorgte.
Ob zwischen Ravensburg (Juan Bernat) und Waging am See (Thomas Müller) oder zwischen Dresden (Hermann Gerland) und Bad Ditzenbach (Holger Badstuber) – unermüdlich verteilten die Bayern Autogramme, standen für Fotos zur Verfügung, beantworteten Fragen von Groß und Klein, hatten Geschenke dabei und wurden auch selbst reichlich beschenkt. Die Fanclubbesuche des FC Bayern - auch in diesem Jahr wieder ein unvergessliches Ereignis für alle Anhänger des Rekordmeisters.
Wer wohin gereist ist, lesen sie HIER.
Themen dieses Artikels