Logo FC Bayern München

Atlético jubelt dankt Griezmann

Logo Telekom
griezmann_ima_011116
eindhovenlogo
Vereinslogo FC Bayern München
eindhovenlogo
Vereinslogo FC Bayern München

Atlético jubelt dankt Griezmann

Wie der FC Bayern hat auch Atlético Madrid am vierten CL-Gruppenspieltag den Achtelfinale-Einzug perfekt gemacht. Im heimischen Estadio Vicente Calderón hatten die Spanier allerdings viel Mühe mit dem FC Rostov. Erst in der Nachspielzeit belohnte Antoine Griezmann (90.+3) das Anrennen Atléticos (31:5 Torschüsse) mit dem 2:1 (1:1)-Siegtreffer. Zuvor hatte der französische Nationalspieler bereits das erste Tor der Gastgeber erzielt (28.), das allerdings Sardar Azmoun (30.) im Gegenzug egalisierte. Die Tabelle der Gruppe D führt Atlético (12) damit unverändert vor dem FC Bayern (9) an, Rostov (1) und Eindhoven (1) machen den dritten Platz unter sich aus.

Lewy wie Messi

Mit zwei Toren war Robert Lewandowski einmal mehr der Mann des Spiels beim 2:1-Sieg des FC Bayern bei der PSV Eindhoven. Der Pole schraubte seine Ausbeute in der Champions League damit auf insgesamt 36 Tore in 56 Spielen - Lionel Messi kam in seinen ersten 56 CL-Spielen ebenfalls auf genau 36 Treffer.

Costas Jubiläum

Beim Champions-League-Spiel in Eindhoven wurde Douglas Costa in der 64. Minute eingewechselt und kam so zu einem persönlichem Jubiläum: Im Philips Stadion bestritt der Brasilianer sein 50. Pflichtspiel im Trikot des FC Bayern. Herzlichen Glückwunsch!

Pause für Thiago

Zuletzt war Thiago aus der Aufstellung des FC Bayern kaum mehr wegzudenken. Beim Champions-League-Spiel in Eindhoven fehlte der spanische Nationalspieler allerdings im FCB-Kader. „Er hat leichte muskuläre Probleme“, erklärte Co-Trainer Hermann Gerland vor dem Anpfiff. Chefcoach Carlo Ancelotti wollte kein Risiko eingehen und verzichtete daher auf den Mittelfeldspieler.

Silbernes Lorbeerblatt für FCB-Quintett

Silber für die Golden Girls des FC Bayern! Melanie Behringer, Melanie Leupolz, Simone Laudehr, Leonie Maier und Sara Däbritz wurden am Dienstag in Berlin zusammen mit den übrigen deutschen Medaillengewinnern bei den Olympischen und Paralympischen Spielen von Rio de Janeiro von Bundespräsident Joachim Gauck und Bundesinnenminister Thomas de Maizière mit dem Silbernen Lorbeerblatt geehrt. Das Silberne Lorbeerblatt ist die höchste staatlichen Sport-Auszeichnung in Deutschland. Das FCB-Quintett hatte mit der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft in Rio de Janeiro die Goldmedaille gewonnen.

Diesen Artikel teilen