Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
training_get_190916

Neuer und Lewandowski nominiert für Weltfußballer-Wahl

Tolle Nominierungen für den deutschen Rekordmeister! Gleich fünf aktuelle sowie ein ehemaliger Bayer zählen zu den Kandidaten für die The Best FIFA Football Awards, bei denen Anfang Januar 2017 unter anderem die Weltfußballer und Welttrainer des Jahres gekürt werden.

Am Freitag veröffentlichte der Fußball-Weltverband FIFA die 23-köpfige Liste mit den Nominierten für die Wahl zum Weltfußballer 2016, darunter Welttorhüter Manuel Neuer und Robert Lewandowski. Angeführt wird die Kandidatenliste vom Titelverteidiger und fünfmaligen Gewinner Lionel Messi sowie Cristiano Ronaldo, der auch schon dreimal als Weltfußballer ausgezeichnet worden ist.

Bereits in den Tagen zuvor waren die Nominierungen für weitere The Best Awards bekannt gegeben worden. Auch hierauf finden sich zahlreiche Bayern: Pep Guardiola, bis Ende der vergangenen Saison in München tätig, ist einer der Welttrainer-Kandidaten, Thomas Wörle steht auf der Liste für die Wahl zum Frauen-Welttrainer. Melanie Behringer und Sara Däbritz zählen zu den Nominierten für die Wahl zur Weltfußballerin.

Nun haben neben den Spielführern und Cheftrainern der Nationalteams sowie ausgewählten Fachjournalisten erstmals auch die Fans die Wahl (mehr Infos). Vom 4. bis 22. November wird abgestimmt, jede der vier Wählergruppen wird mit einem Viertel gewichtet. Am 2. Dezember wird die FIFA in jeder Kategorie die drei Nominierten mit den meisten Stimmen bekannt geben. Die Gewinner werden schließlich am 9. Januar 2017 bei einer Show in Zürich geehrt.

Die Nominierungen im Überblick:

FIFA-WeltfußballerFIFA-Welttrainer

Sergio Agüero (Manchester City)
Gareth Bale (Real Madrid)
Gianluigi Buffon (Juventus Turin)
Cristiano Ronaldo (Real Madrid)
Kevin De Bruyne (Manchester City)
Antoine Griezmann (Atlético Madrid)
Zlatan Ibrahimović (Paris Saint-Germain/Manchester United)
Andrés Iniesta (FC Barcelona)
N’Golo Kanté (Leicester City/Chelsea)
Toni Kroos (Real Madrid)
Robert Lewandowski (FC Bayern)
Riyad Mahrez (Leicester City)
Lionel Messi (FC Barcelona)
Luka Modrić (Real Madrid)
Manuel Neuer (FC Bayern Munich)
Neymar (FC Barcelona)
Mesut Özil (FC Arsenal)
Dimitri Payet (West Ham United)
Paul Pogba (Juventus/Manchester United)
Sergio Ramos (Real Madrid)
Alexis Sánchez (Arsenal)
Luis Suárez (FC Barcelona)
Jamie Vardy (Leicester City)

Chris Coleman (Wales)
Didier Deschamps (Frankreich)
Pep Guardiola (FC Bayern/Manchester City)
Jürgen Klopp (FC Liverpool)
Luis Enrique (FC Barcelona)
Mauricio Pochettino (Tottenham Hotspur)
Claudio Ranieri (Leicester City)
Fernando Santos (Portugal)
Diego Simeone (Atlético Madrid)
Zinédine Zidane (Real Madrid)

 

FIFA-WeltfußballerinFIFA-Welttrainer Frauen

Camille Abily (Olympique Lyon)
Melanie Behringer (FC Bayern)
Sara Däbritz (FC Bayern)
Amandine Henry (Portland Thorns)
Saki Kumagai (Olympique Lyon)
Carli Lloyd (Houston Dash)
Dzsenifer Marozsan (1. FFC Frankfurt/Olympique Lyon)
Marta (FC Rosengård)
Lotta Schelin (Olympique Lyon/FC Rosengård)
Christine Sinclair (Portland Thorns)

Philippe Bergeroo (Frankreich)
Jill Ellis (USA)
John Herdman (Kanada)
Silvia Neid (Deutschland)
Vera Pauw (Südafrika)
Gérard Prêcheur (Olympique Lyonnais)
Pia Sundhage (Schweden)
Oswaldo Vadão (Brasilien)
Martina Voss-Tecklenburg (Schweiz)
Thomas Wörle (FC Bayern)