
Mit einer Schweigeminute wird die Bundesliga bei allen Spielen am Dienstag und Mittwoch der Opfer der Tragödie in Berlin gedenken. Darüber hinaus tragen die Spieler der Mannschaften Trauerflor. „Damit möchten wir ein Zeichen der Verbundenheit mit den Betroffenen, aber auch mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Hauptstadt setzen“, sagt DFL-Präsident Dr. Reinhard Rauball. „Das Mitgefühl des Profifußballs gilt den Hinterbliebenen sowie den zahlreichen Verletzten, denen wir gute und baldige Genesung wünschen. Wir alle sind erschüttert von dem, was sich am Montagabend auf einem friedlichen Weihnachtsmarkt ereignet hat.“
3D-Inszenierung und Gratis-Glühwein
Zum Abschluss des Jahres wird die Allianz Arena noch einmal funkeln! Nach dem Schlusspfiff des letzten Heimspiels des FC Bayern gegen RB Leipzig wartet wie schon in den vergangenen Jahren eine besondere Attraktion auf alle Stadionbesucher: eine neuartige weihnachtliche 3D-Inszenierung. Diese wird rund 15 Minuten dauern. Dazu erhält jeder Stadion-Besucher vor dem Anpfiff an den Eingängen einen Gutschein für einen Gratis-Glühwein bzw. -Punsch, der an den entsprechenden Kiosken und Fantreffs eingelöst werden kann. Etwas früher ins Stadion kommen und etwas länger auf den Sitzen bleiben - so lautet das Motto am Mittwochabend.
Coman: Erste Schritte auf dem Rasen
Kingsley Coman ist zurück auf dem grünen Rasen. Knapp sechs Wochen nachdem sich der 20-Jährige einen Außenbandriss im Kniegelenk und einen Kapselriss im Sprunggelenk des linken Beins zugezogen hat, betrat Coman am Dienstag erstmals wieder den Trainingsplatz an der Säbener Straße. Unter der Aufsicht von Reha-Trainer Dr. Andreas Schlumberger absolvierte der französische Nationalspieler im Rahmen seines Aufbautrainings erste lockere Laufschritte.
Themen dieses Artikels