




Nach 29 Tagen rollt der Ball endlich wieder in der Bundesliga. Der FC Bayern tritt zum Jahresauftakt beim SC Freiburg an und will dort seine starke Bilanz fortsetzen. Von 32 Spielen gegen die Breisgauer gewann der FCB 22 und verlor insgesamt nur vier. Diese Niederlagen kassierte der deutsche Rekordmeister aber jeweils im Schwarzwald-Stadion. fcbayern.com hat weitere interessante Zahlen und Fakten zum Freiburg-Spiel zusammengetragen.
Beeindruckende Serie
Die letzten 26 Bundesligaspiele gegen Aufsteiger hat der FCB allesamt gewonnen und dabei selbst 85 Mal getroffen und nur 12 Gegentore hinnehmen müssen. Ein 0:2 in Kaiserslautern im August 2010 war der letzte Punktverlust gegen einen Liganeuling.
Laufstarke Gastgeber
Das Team von Christian Streich läuft in der Bundesliga im Schnitt 117,7 Kilometer pro Partie und führt damit die Statistik an. Aufgrund des dominanten Spielstils des FCB ist die Ancelotti-Elf in dieser Rangliste weiter hinten zu finden (Platz 15) und läuft durchschnittlich 6,5 Kilometer weniger als der kommende Gegner.
Bayerische Ballermänner
In den bisherigen 16 Bundesligapartien feuerten Robert Lewandowski und Co. den Ball 284 Mal auf das gegnerische Tor und damit so oft wie kein anderes Team. 38 dieser Schüsse landeten letztendlich auch im Netz, womit der Tabellenführer das torgefährlichste Team der Liga ist. Was Fernschüsse betrifft, liegt der FCB ligaweit auf Platz zwei (99) – hinter dem SC Freiburg (100).
Abwehrbank Martinez
Javi Martinez stand in dieser Spielzeit in 17 Pflichtspielen in der Startelf und dabei musste der FCB lediglich sechs Gegentreffer verbuchen. In den acht Partien ohne den Spanier in der ersten Elf kassierte der deutsche Rekordmeister 10 Gegentreffen und behielt dazu nur einmal die weiße Weste.
Gräfe an der Pfeife
Schiedsrichter Manuel Gräfe leitet den Pflichtspielauftakt des FC Bayern 2017. Der 43-j ährige Sportwissenschaftler pfeift in der laufenden Spielzeit zum zweiten Mal eine Partie des FC Bayern, nachdem er bereits am zweiten Spieltag beim 2:0 Auswärtssieg auf Schalke verantwortlich war. Unterstützung erhält Gräfe von Guido Kleve und Markus Sinn, 4. Offizieller ist Benedikt Kempkes.
Themen dieses Artikels