
Dieses Foto ging um die Welt. Xabi Alonso schreitet langsamen Schrittes einen Rasenplatz hinauf, blickt kurz zurück, winkt mit der linken Hand ein letztes Mal in die Kamera und zieht mit seinen Fußballschuhen von dannen. Das nahende Ende seiner Weltkarriere, das er am Donnerstag exklusiv bei FC Bayern TV LIVE erläutert hatte – es schlägt auch tags darauf noch hohe Wellen.
„Es haben sich so viele Menschen gemeldet“, erzählte Alonso in einer Medienrunde, „viele, viele große Spieler aus aller Welt. Ich möchte mich bei allen bedanken“, war der Baske gerührt ob der Reaktionen auf seine Ankündigung, die Schuhe an den Nagel zu hängen. Auch von den tausenden Zuschriften der Fans ist der Baske begeistert; er hat die Bayern längst ins Herz geschlossen. „Als ich herkam, wollte ich alles lernen: die Sprache, die Kultur in Deutschland. Ich kenne nun den Spirit und den Charakter der Menschen. Meine Familie und ich sind sehr glücklich und wollen uns bei den Menschen hier bedanken.“
„Ein fantastischer Mensch“
Etwas länger vom geplanten Karriereende wussten natürlich die Teamkollegen und Trainer Carlo Ancelotti. „Sie hätten sich gefreut, wenn ich weitergemacht hätte“, weiß Alonso. „Aber diese Entscheidung ist etwas, was ich seit längerer Zeit in mir habe. Ich wollte immer auf dem höchsten Niveau aufhören, und es gibt für mich nichts Höheres als den FC Bayern.“ Für vorzeitige Abschiedsgrüße sei allerdings nicht der richtige Zeitpunkt. „Noch ist ein bisschen Zeit zu genießen.“
Das will auch Carlo Ancelotti. „Ich muss seine Entscheidung respektieren“, bedauerte der Bayern-Trainer zwar den Entschluss seines Schützlings, den er auch schon bei Real Madrid betreut hatte. „Wir verlieren einen fantastischen Mittelfeldspieler. Ich bin glücklich, ihn zu trainieren. Er ist ein großartiger Spieler und ein fantastischer Mensch. Aber wir haben noch drei Monate. Wir werden versuchen, für ihn, für Philipp, für den ganzen Klub Titel zu gewinnen.“
„Ich werde zurückkommen“
Alonso ist auf der Zielgeraden seiner Laufbahn nach wie vor hungrig. „Wir haben die Möglichkeit, alle Titel zu gewinnen. Das werden wir versuchen “, kündigte der Weltmeister von 2010 an. „Ich fühle mich sehr gut, die Mannschaft spielt sehr gut.“ Ein Führungsvakuum nach seinem Abschied und dem Karriereende von Philipp Lahm entstehe beim FC Bayern nicht, ist der Baske überzeugt. „Wir haben große Persönlichkeiten in der Mannschaft. Eine neue Generation ist bereit, die Mannschaft zu führen.“
Bliebe also noch eine Frage offen. Was tun im Sommer? „Ich habe noch nicht entschieden, was ich machen werde“, so Alonso, der auf jeden Fall „noch ein bisschen“ in München bleibt. Danach will der 35-Jährige zurück in die spanische Heimat, „das Leben genießen, einen schönen Urlaub machen, einfach Zeit haben. Und vor allem keine Vorbereitung absolvieren müssen!“ Beruflich hat Alonso „viele Ideen“, auch und vor allem im Fußball, „aber es gibt keine Entscheidung.“ Sicher ist für Alonso nur: „Ich werde nach München zurückkommen!“
Themen dieses Artikels