Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
fcb_landerspiele_fb-cover_169

Von Baku bis Santiago - 10 FCB-Profis unterwegs

Ruhig ist es derzeit an der Säbener Straße, denn der Großteil der Bayernspieler ist mit den Nationalmannschaften unterwegs. Neben einigen Freundschaftsspielen geht es vor allem um wichtige Punkte auf dem Weg zur Weltmeisterschaft 2018 in Russland. fcbayern.com gibt einen Überblick, wo unsere Nationalspieler in den nächsten Tagen antreten werden.

Poldis Abschied und dann Baku

Am Mittwoch (20:45 Uhr) kommt es in Dortmund zu einem wahren Klassiker, wenn die deutsche Nationalmannschaft in einem Freundschaftsspiel auf England trifft. Doch diese Partie ist mehr als nur ein Test, denn es wird das letzte Länderspiel des ehemaligen Münchners Lukas Podolski sein. Mats Hummels, Joshua Kimmich und Thomas Müller werden mit dabei sein und Poldi einen gebührenden Abschied bereiten, Manuel Neuer musste seine Länderspielteilnahme kurzfristig absagen. Anschließend geht es für den DFB-Tross um das FCB-Trio weiter nach Baku. Gegen Aserbaidschan (Sonntag, 18:00 Uhr) will der amtierende Weltmeister seine weiße Weste in der WM-Qualifikation wahren und den fünften Sieg im fünften Spiel einfahren.

Spanien will Tabellenführung halten

Javi Martínez und Thiago können am Freitag einen großen Schritt Richtung Russland machen. In Gijon treffen die Spanier auf Israel (20:45 Uhr), das aktuell in der Gruppe lediglich einen Punkt hinter den Iberern liegt. Mit zehn Punkten führen Thiago und Co. ihre Staffel an und wollen den sicheren WM-Startplatz natürlich nicht abgeben. Zum Abschluss dieser Länderspielpause hat das FCB-Duo dann noch ein wahren Härtetest vor sich, wenn sie am Dienstag (28. März, 21:00 Uhr) im Testspiel auf Frankreich treffen.

Alaba will Chance wahren, Sanches Platz zwei sichern

Für David Alaba geht es darum, im Moldawien (24. März, 20:45 Uhr), den Anschluss an die führenden Teams in der Quali-Gruppe zu halten. Derzeit liegen die Österreicher mit vier Punkten auf Platz vier, sechs Punkte hinter dem Tabellenführer. Auf Platz zwei, der zum Playoff berechtigt, fehlen Alaba und Co. vier Zähler. Außerdem steht für die Alpennation am 28. März noch ein Test gegen Finnland an. Am selben Tag bestreitet Reanto Sanches mit Portugal ein Freundschaftsspiel gegen Schweden (20:45 Uhr). Drei Tage zuvor hat es der Bayern-Youngster in der WM-Quali mit einem hartnäckigen Verfolger zu tun. Der Europameister muss am 25. März (20:45 Uhr) gegen Ungarn ran, das in der Tabelle nur zwei Punkte hinter den Portugiesen auf Platz drei liegt.

Lewandowski und Robben gegen direkte Konkurrenten

Auch der bisher beste Torjäger der europäischen WM-Qualifikation ist im Einsatz. Robert Lewandowski trifft am 26. März auf Montenegro, das in Gruppe E lediglich drei Punkte hinter Polen auf Platz zwei liegt. Ebenfalls drei Zähler hinter dem Ersten (Frankreich) liegt Arjen Robben mit den Niederlanden in Gruppe A. Deswegen muss Oranje gegen Bulgarien (25. März, 20:45 Uhr) unbedingt punkten, denn der Gegner sitzt Robben und Co. mit einem Zähler Rückstand im Nacken. Anschließend steht für Holland noch ein Testspiel-Kracher gegen Italien auf dem Programm (28. März, 20:45 Uhr).

Entscheidende Duelle für Vidal

Arturo Vidal kann in dieser Länderspielpause einen entscheidenden Schritt in Richtung Russland machen. Für den Chilenen geht es mit seiner Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation zuerst zum Auswärtsspiel nach Argentinien (24. März, 0:30 Uhr MESZ) und dann zum Heimspiel gegen Venezuela (29. März, 0:00 Uhr). Vor allem ein Sieg gegen Messi und Co. wäre von großer Bedeutung. Chile liegt in der Südamerika-Qualifikation aktuell auf Platz vier (direkte WM-Teilnahme, der Fünftplatzierte muss ins Playoff), einen Punkt vor Argentinien. Bitter für den Mittelfeldmotor ist jedoch, dass er in dieser Partie wegen einer Gelbsperre zusehen muss.

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen