Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
alaba_ima_240317

Zwei Siege für Bayern-Profis in WM-Quali

Ex-Weltmeister Spanien hält weiter Kurs Richtung WM-Teilnahme 2018 in Russland. Am 5. Spieltag der Europa-Qualifikation besiegten die Iberer in Gijon die Auswahl Israels mit 4:1 (2:0) und führen die Tabelle der Gruppe G aufgrund des besseren Torverhältnisses vor den punktgleichen Italienern an. Israel hat als Dritter bereits vier Zähler Rückstand auf die beiden Topteams.

Mit Bayern-Profi Thiago in der Startelf sorgten David Silva (13. Minute) und Vitolo (43.) für den Zwei-Tore-Vorsprung bis zur Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel trafen Diego Costa (51.) und der eingewechselte Isco (87.) für Spanien, Lior Rafaelov (75.) gelang der Ehrentreffer für Israel. Thiago wurde in der 63. Minute ausgewechselt, Javi Martínez blieb hingegen ohne Einsatz.

Alaba trifft die Latte

Einen wichtigen Sieg feierte auch Österreich in der Gruppe D. Mit David Alaba, der die Gastgeber im Wiener Ernst-Happel-Stadion anstelle des gesperrten Julian Baumgartlinger erstmals als Kapitän aufs Feld führte, setzten sich die Rot-Weiß-Roten gegen Moldawien mit 2:0 (0:0) durch und wahrten damit ihre Chance auf die Qualifikation für die Endrunde im kommenden Jahr.

Marcel Sabitzer (75.) und der kurz zuvor eingewechselte Martin Harnik (90.) erzielten die Tore für die Österreicher, bei denen Alaba in der Anfangsphase Pech mit einem Lattentreffer hatte. Mit sieben Punkten liegt Österreich gemeinsam mit Wales vier Zähler hinter dem punktgleichen Führungsduo Serbien und Irland (je 11).

Chile verliert ohne Vidal

Ohne den gelbgesperrten Arturo Vidal unterlag Copa-America-Sieger Chile am 13. Spieltag der Südamerika-Qualifikation in Argentinien mit 0:1 (0:1) und büßte damit wichtige Punkte im Kampf um das WM-Ticket ein. Lionel Messi (16.) erzielte in Buenos Aires per Foulelfmeter den Siegtreffer für die Gastgeber, die sich mit 22 Punkten auf Platz drei verbesserten.

Chile liegt mit 20 Zählern auf Rang sechs. Die ersten Vier qualifizieren sich direkt für die WM-Endrunde, der Fünftplatzierte qualifiziert sich für die interkontinentalen Entscheidungsspiele gegen den Ozeanien-Vertreter.

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen