




Bayer 04 Leverkusen gegen den FC Bayern - beim Tabellenzwölften will der Rekordmeister am 29. Bundesliga-Spieltag den nächsten Schritt Richtung Titelverteidigung machen. Drei Siege aus den verbleibenden sechs Spielen würden dafür reichen. Lesen Sie hier fünf weitere Fakten zum Duell, das am Samstagabend (18:30 Uhr) angepfiffen wird:
#1 Angstgegner
Gegen keinen anderen Bundesligisten, gegen den die Werkself mindestens drei Mal antrat, holte Leverkusen so wenig Punkte wie gegen den FC Bayern. Im Schnitt sind es nach 75 Liga-Duellen nur 0,8 pro Spiel. Gegen Bayern kassierten die Rheinländer sowohl die meisten Niederlagen (44) als auch die meisten Gegentore (141). Die Gesamtbilanz aus Leverkusener Sicht: 44 Niederlagen, 16 Siege, 15 Remis.
#2 Bilanzen
Nur eines der letzten neun Pflichtspiele gegen Leverkusen haben die Bayern verloren (5 Siege, 3 Remis). Damals, am 31. Spieltag 2014/15, stand der FCB bereits als Meister fest. Allerdings gewannen die Münchner auch nur eines der letzten sieben Bundesliga-Auswärtsspiele in Leverkusen (2 Niederlagen, 4 Remis). Die bayerische Gesamtbilanz bei der Werkself ist relativ ausgeglichen: 15 Siege, 13 Niederlagen, 9 Remis.
#3 Zuschauer
Die BayArena wird am Samstagabend bis auf den letzten ihrer 30.210 Plätze gefüllt sein. Es ist das 350. Bundesliga-Spiel in Folge mit Beteiligung des FC Bayern, das ausverkauft ist.
#4 Wiedersehen
Bayern-Trainer Carlo Ancelotti und Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler trafen als Spieler mehrfach auf dem Rasen aufeinander: beim EM-Eröffnungsspiel 1988 zwischen Deutschland und Italien sowie in der Serie A bei vier Duellen (1988-91) zwischen Ancelottis AC Mailand und Völlers AS Rom, von denen Ancelotti keines verlor (3 Siege, 1 Remis). Nur im Halbfinale des italienischen Pokals (Coppa Italia, 1990/91) hatte Völler die Nase vorn.
#5 Schiedsrichter
Daniel Siebert heißt der Schiedsrichter am Samstagabend in Leverkusen. Der 32 Jahre alte Lehrer aus Berlin pfiff zuletzt den 3:0-Sieg im DFB-Pokal gegen Schalke Anfang März. Insgesamt leitete Siebert bislang zehn Pflichtspiele mit Beteiligung des FC Bayern, keines davon hat der Rekordmeister verloren. An den Seitenlinien assistieren ihm Lasse Koslowski und Jan Seidel. Vierter Offizieller ist Marcel Pelgrim.
Themen dieses Artikels