Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
05-b04fcb_get_150417
bayerleverkusen_500x500
Vereinslogo FC Bayern München
bayerleverkusen_500x500
Vereinslogo FC Bayern München

Bayern haben jetzt „Hunger auf Dienstag“

Die Fans des FC Bayern hatten wie so oft ein feines Gespür. Mit aufmunterndem Jubel verabschiedeten sie ihre Mannschaft, die gerade alles dafür getan hatte, um das Topspiel bei Bayer Leverkusen doch noch für sich zu entscheiden. Am Ende aber flogen die Münchner mit einem torlosen Remis nach Hause. „Es wäre verdient gewesen, wenn wir das Spiel gewonnen hätten, aber wir haben unsere Möglichkeiten nicht genutzt“, sagte Bayern-Trainer Carlo Ancelotti im Anschluss.

„Es war ein ordentliches Spiel von uns, man kann niemandem einen Vorwurf machen“, strich auch Philipp Lahm das Positive heraus, wenngleich der Kapitän konstatierte, dass die Münchner „zwei Punkte liegengelassen“ haben. „Wir hatten große Chancen, hier als Sieger vom Platz zu gehen.“ In der Tat drehten die Bayern vor allem nach den ersten 30 Minuten mächtig auf, David Alaba, Javi Martínez und Arturo Vidal (33.) mit einer Dreifachchance, Kingsley Coman (37.), Thiago (40.) und wieder Vidal (43./44.) – der FCB erarbeitete sich zahlreiche Abschlüsse.

„Es waren schon in der ersten Hälfte gute Möglichkeiten da, um in Führung zu gehen“, sah der zunächst geschonte Lahm von der Bank aus, wie die Münchner auf das 1:0 drängten, ehe der Kapitän nach 72 Minuten eingewechselt wurde – und selbst noch zu einer starken Gelegenheit (85.) kam. Auch Robben (90.+1) hätte seine Elf, die nach dem Platzverweis gegen Leverkusens Tin Jedvaj eine halbe Stunde in Überzahl gespielt hatte, noch erlösen können. „Das Positive ist, dass wir uns viele Chancen herausgespielt haben“, meinte Alaba, „aber wenn du diese Möglichkeiten liegenlässt, kannst du das Spiel nicht gewinnen.“  

„Es wird ein großes Spiel“

„Wir hatten mehrere hochkarätige Chancen – mich eingeschlossen“, hielt Thomas Müller derweil fest, „deswegen ist ein kleiner Ärger in einem drin, weil mehr drin gewesen wäre. Aber jetzt haben wir schon Hunger auf Dienstag.“ Dann will der FC Bayern bei Real Madrid das 1:2 aus dem Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel korrigieren, um doch noch ins Halbfinale einzuziehen! „Es wird ein großes Spiel“, ahnt Ancelotti. „Wir haben Vertrauen in uns und werden unser Bestes versuchen.“

„Wir fahren da hin und versuchen, das Ergebnis zu drehen“, kündigte Lahm entschlossene Bayern an. „Es wird nicht einfach, wir sind der Außenseiter. Aber wir haben die Möglichkeiten, auch in Madrid zu gewinnen.“ Auch Müller bleibt optimistisch: „Wir wissen, dass wir zwei Tore erzielen können, auch wenn wir in Leverkusen das Gegenteil gezeigt haben. Aber dass wir die Chancen hatten, stimmt uns sehr positiv.“

Gute Nachrichten hatte Ancelotti derweil aus der medizinischen Abteilung. „Robert Lewandowski hat in München individuell trainiert und konnte alle Bewegungen machen. Es sah gut aus“, so der Bayern-Trainer. „Abwarten“ müssen die Münchner derweil noch bei den angeschlagenen Jérôme Boateng und Mats Hummels. „Wir hoffen, dass alle drei Spieler auflaufen können.“

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen