Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
walter_fcb_190417
vfb_logo
480px-logo_fc_bayern_munchen
vfb_logo
480px-logo_fc_bayern_munchen

Walter: „Titel wäre ein gelungener Abschluss“

Den letzten Schritt zur Süddeutschen Meisterschaft will die U17 des FC Bayern am kommenden Sonntag (11 Uhr) machen. Die Münchner gastieren als Spitzenreiter zum Topspiel der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest beim Tabellenzweiten, VfB Stuttgart. Acht Punkte beträgt drei Spieltage vor dem Saisonende der Vorsprung auf die Stuttgarter. Ein Unentschieden würde also bereits zum Titel reichen.

Verbunden mit der Süddeutschen U17-Meisterschaft, die der FCB letztmals in der Saison 2008/2009 bejubeln durfte, ist die Qualifikation für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft Anfang Juni. Dort würden die Bayern im Halbfinale auf den Meister der Weststaffel, voraussichtlich den FC Schalke 04, treffen. Im Interview mit fcbayern.com spricht Trainer Tim Walter über die starken Leistungen der letzten Wochen, das Topspiel in Stuttgart und die Pause aufgrund der U17-Europameisterschaft.

Das Interview mit Tim Walter

fcbayern.com: Hallo Herr Walter, ihr Team hat am Osterwochenende einen starken zweiten Platz beim Future Cup in Amsterdam belegt. Wie zufrieden waren Sie mit den Auftritten?
Walter: „Wir können sehr zufrieden sein. Das Team hat in den Spielen den Eindruck der gesamten Saison bestätigt: Die Jungs werden von ihrer Spielanlage und Mentalität immer reifer. Sie eignen sich mehr und mehr den absoluten Siegeswillen an und tun alles dafür, um sich zu verbessern. Wir konnten sehen, dass wir uns mit den besten Mannschaften Europas messen können und spielerisch überlegen sind.“

fcbayern.com: In der Liga zeigte ihre Mannschaft zuletzt starke Leistungen und konnte fünf Siege in Serie einfahren. Was macht das Team aktuell so stark?
Walter: „Das Zusammengehörigkeitsgefühl ist sehr stark ausgeprägt, jeder ist für den anderen da. Die Jungs verstehen sich untereinander gut und wissen um die Abläufe eines jeden Spielers. Alle sind sehr fokussiert auf ihre Aufgaben, wollen sich entwickeln und bringen diese Komponenten in das Team mit ein.“

fcbayern.com: Am kommenden Sonntag steht das Topspiel in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest auf dem Programm. Was erwarten Sie von der Partie beim VfB Stuttgart?
Walter: „Ich erwarte ein sehr gutes Fußballspiel von beiden Seiten. Das Hinspiel war bereits eine tolle Partie. Ich denke, dass es auch am Sonntag ein Duell auf Augenhöhe wird.“

fcbayern.com: Worauf wird es dabei ankommen?
Walter: „Es geht darum, dass wir den größeren Siegeswillen an den Tag legen als der VfB.“

fcbayern.com: Mit einem Punkt wäre die U17 erstmals seit 2009 Süddeutscher Meister. Was würde Ihnen dieser Titel bedeuten?
Walter: „Das wäre der verdiente Lohn für die harte Arbeit und ein gelungener Abschluss für das Trainerteam und die Jungs. Mit der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft würde dann auch noch eine tolle Herausforderung auf uns warten.“

fcbayern.com: Nach dem Spiel in Stuttgart pausiert die Liga aufgrund der U17-EM für vier Wochen. Erschwert diese Pause die Arbeit im Saisonendspurt?
Walter: „Es ist eine gute Zeit, um individuell an vielen Dingen zu feilen. Wir werden weiter konzentriert und fokussiert arbeiten. Dabei trainieren die Jungs sowohl im athletischen als auch im fußballerischen Bereich. Wir wollen nochmal eine Schippe drauflegen und die Zeit optimal nutzen, um die Jungs individuell weiterzuentwickeln.“

fcbayern.com: Mit welchen Maßnahmen werden Sie in diesen vier Wochen arbeiten?
Walter: „Die oberste Priorität in unserer Arbeit hat die individuelle Entwicklung der Jungs. Auch in dieser Zeit geht es darum, die Spieler optimal zu fördern. Das heißt, dass wir in allen Bereichen, technisch, athletisch und taktisch arbeiten werden. Dabei gilt der Fokus gar nicht so sehr den Spielen an sich, sondern vor allem der Ausbildung und Entwicklung der Jungs.“