




Feiertag für den FC Bayern! Neben den Profis bejubelte auch die U19 der Münchner am Samstag den Gewinn der Meisterschaft. Das Team von Trainer Holger Seitz bezwang den gleichaltrigen Nachwuchs der SpVgg Greuther Fürth deutlich mit 5:0. Gleichzeitig verlor der Tabellenzweite, 1. FC Kaiserslautern, bei Eintracht Frankfurt mit 3:5. Einen Spieltag vor dem Saisonende in der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest hat der FCB sechs Punkte Vorsprung auf Rang zwei und ist somit vorzeitig Süddeutscher Meister.
„Großes Kompliment an die Mannschaft, die sich den Titel hart erarbeitet und redlich verdient hat“, freute sich Seitz. „Die Jungs geben immer Vollgas und haben sich in den letzten Monaten sowohl individuell als auch mannschaftlich hervorragend entwickelt“, so der 42-Jährige weiter. „Ein besonderer Dank geht an das gesamte Trainerteam und die medizinische Abteilung, die insbesondere in den zurückliegenden Wochen hervorragende Arbeit geleistet hat.“
Aufholjagd nach sieben Punkten Rückstand
Für die U19 des FCB ist es der erstmalige Titelgewinn seit der Saison 2012/2013. Dabei sah es im vergangenen Herbst noch nicht danach aus. Neben dem alltäglichen Ligabetrieb sorgten die intensiven Spiele der UEFA Youth League, in der die Münchner nur denkbar knapp das erstmalige Weiterkommen verpassten, für eine enorme Doppelbelastung. So fiel der Nachwuchs des Rekordmeisters zwischenzeitlich auf den siebten Tabellenplatz zurück. Nach dem elften Spieltag betrug der Rückstand auf den damaligen Tabellenführer FC Augsburg sieben Punkte.
Die Münchner starteten daraufhin eine starke Aufholjagd. In den folgenden 14 Ligaspielen sammelte der FCB satte 32 Punkte, gekrönt vom souveränen 5:0-Erfolg am Samstag in Fürth und dem hochverdienten Titel. Nicht nur der Sechs-Punkte-Vorsprung unterstreicht die herausragende Saison der Bayern. Darüber hinaus stellt die Seitz-Elf mit 54 geschossenen Toren die beste Offensive und mit 27 Gegentreffern die beste Defensive der Liga. „Es ist besonders bemerkenswert, wie die letztjährigen U17-Spieler den Übergang in die A-Jugend Bundesliga gemeistert und sich zu Leistungsträgern der Mannschaft entwickelt haben“, stellte der U19-Trainer heraus.
Seitz: „Freuen uns riesig auf die Endrunde“
„Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und das Trainerteam um Holger Seitz! Der Titel ist der verdiente Lohn für eine hervorragende Saison. Jetzt beginnt die Vorbereitung auf die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft, für die wir dem Team viel Erfolg wünschen“, gratulierte Karl-Heinz Rummenigge. „Mich freut es besonders, dass wir nach der U17 auch mit der U19 die Meisterschaft gewinnen konnten! Diese Erfolge stimmen auch für die Zukunft positiv“, so der Vorstandsvorsitzende des FCB.
Im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft treffen die Bayern auf den Zweiten der Weststaffel. Am Mittwoch, 10 Mai, findet das Hinspiel in München statt, das Rückspiel wird am Dienstag, 16. Mai, auswärts ausgetragen. „Jetzt genießen wir die Staffelmeisterschaft und bereiten uns dann mit Vollgas auf die kommenden Aufgaben vor. Wir freuen uns riesig auf die Endrunde und wollen die tolle Saison krönen“, sagte Seitz.
Vor den Halbfinalspielen geht es für die U19 am kommenden Dienstag (18 Uhr) im BFV-Pokal Halbfinale an der Säbener Straße gegen den 1. FC Nürnberg (LIVE auf FC Bayern TV LIVE und Facebook). Danach gastieren die Bayern am Samstag zum letzten Spieltag der regulären Bundesligasaison bei Eintracht Frankfurt.
Themen dieses Artikels