Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
lahm_ima_230414
Vereinslogo FC Bayern München
real_madrid_logo
Vereinslogo FC Bayern München
real_madrid_logo

Showdown der Viertelfinal-Experten

Drei der letzten vier Champions-League-Titel gingen an den FC Bayern (2013) und Real Madrid (2014, 2016). Am Mittwochabend (20:45 Uhr) stehen sich diese beiden Top-Teams im Viertelfinal-Hinspiel gegenüber – und das bereits zum 17. Mal in der Geschichte der Königsklasse. Kein anderes Duell gab es so häufig. Der deutsche Rekordmeister blickt dabei auf eine leicht positive Bilanz: acht Siege, ein Remis und sieben Niederlagen stehen zu Buche. fcbayern.com hat weitere Zahlen und Fakten zu diesem Kracher in der Allianz Arena gesammelt.

In der Arena Dahoam

Vor den eigenen Fans fühlen sich Philipp Lahm und Co. in der Champions League am wohlsten. Die letzten 16 Heimspiele haben die Bayern in der Allianz Arena nicht verloren, das ist Rekord in diesem Wettbewerb. Dabei erzielten die Münchner sagenhafte 58 Tore, kassierten lediglich neun und blieben sogar in neun Spielen ohne Gegentor. Auch die Heimspiel-Bilanz gegen Real Madrid kann sich sehen lassen. Neun von Elf Partien gegen die Königlichen gewann der FCB in München. Allerdings: Die letzte Champions-League-Niederlage in der Allianz Arena war das 0:4 gegen Real im Halbfinale 2014.

Gut gezielt

Die Bayern sind in dieser Saison in der Champions League das beste Team was Tore aus der Distanz betrifft. Ganze vier Mal war der deutsche Rekordmeister bereits aus der Entfernung erfolgreich. Real Madrid dahingegen kassierte bereits vier Distanztore – lediglich Besiktas Istanbul kassierte ebenso viele im laufenden Wettbewerb.

Viertelfinal-Experten

Der FCB steht bereits zum sechsten Mal in Folge im Viertelfinale der Champions League, insgesamt sogar zum 16. Mal. So häufig stand noch kein Team in der Runde der letzten Acht. Real Madrid kommt auf 15 Teilnahmen, hat jedoch mit sieben Auftritten am Stück die längste Serie aller Teams vorzuweisen (gemeinsam mit Barcelona). Sowohl Bayern als auch Real überstanden ihre letzten sechs Viertelfinalteilnahmen. Zusätzliche Erfahrung bekommt der deutsche Rekordmeister in diesem Duell von der Bank: Carlo Ancelotti wird bereits sein elftes Viertelfinale als Trainer bestreiten. Dies überbietet lediglich Sir Alex Ferguson (12).

Boateng muss aufpassen

Jérôme Boateng sah in dieser Saison bereits zwei Mal die Gelbe Karte und wäre bei einer weiteren Verwarnung für das Rückspiel gesperrt. Auf Seiten der Bayern ist der Innenverteidiger der Einzige, der vorbelastet in die Partie geht. Bei Real Madrid müssen Luka Modric und Kapitän Sergio Ramos achtgeben, denn auch sie nehmen jeweils zwei Gelbe Karten im Gepäck mit nach München.

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen