




Noch drei Tage! Für die U19 des FC Bayern steht am Montag das absolute Saisonhighlight auf dem Programm. Erstmals seit 2012 steht der älteste Nachwuchs des Rekordmeisters im Endspiel um die Deutsche A-Jugend-Meisterschaft. In einem furiosen Rückspiel setzten sich die Bayern am Dienstag im Halbfinale gegen den FC Schalke 04 nach Elfmeterschießen durch.
Im Finale am Montag wartet das Topduell des deutschen Fußballs auf den FCB. Das Team von Trainer Holger Seitz trifft im Signal Iduna Park auf Borussia Dortmund. Für Felix Götze ist das Spiel gegen den BVB auch aufgrund seiner Vergangenheit etwas ganz Besonderes. Im Sommer 2014 wechselte der Innenverteidiger nach knapp vier Jahren in Dortmund an die Säbener Straße. Im Interview mit fcbayern.com spricht der 19-Jährige über riesige Vorfreude, den guten Teamspirit der Bayern und kleine Sticheleien.
Das Interview mit Felix Götze
fcbayern.com: Hallo Felix, am Dienstag ist euch nach einem fulminanten Rückspiel gegen Schalke der Einzug ins Finale um die Deutsche Meisterschaft gelungen. Mit welchen Gedanken blickst du auf die Partie zurück?
Götze: „Es sind auf jeden Fall sehr schöne Gedanken. Wir wussten, dass es eine extrem schwierige Aufgabe werden würde. Dass wir es nach all den Rückschlägen noch gemeistert haben, macht uns alle enorm stolz. Jetzt freuen wir uns riesig auf das Finale.“
fcbayern.com: Nach der 1:3-Hinspielniederlage und dem 0:1-Rückstand zur Halbzeit hat kaum noch jemand mit euch gerechnet. Wie ist es euch gelungen, so beeindruckend zurückzukommen?
Götze: „Wir haben immer an uns geglaubt und in der Kabine gesagt, dass noch alles möglich ist. Dass uns nach der Pause die drei Tore innerhalb von fünf Minuten gelungen sind, war natürlich nicht abzusehen aber umso schöner war es.“
fcbayern.com: Wie war das Gefühl auf dem Platz, als diese drei Tore in so kurzer Zeit gefallen sind?
Götze: „So richtig fassen konnte ich es in dem Moment nicht. In dieser Zeit nach der Halbzeit haben wir es herausragend gemacht und die drei Treffer auch verdient. Im anschließenden Elfmeterschießen hatten wir sicherlich auch das nötige Quäntchen Glück, das wir uns aber auch erarbeitet haben.“
fcbayern.com: Für den FCB ist es die erste Teilnahme am U19-Endspiel seit 2012. Was bedeutet es für dich persönlich, im Finale zu stehen?
Götze: „Es ist eine super Sache und das absolute Highlight meiner bisherigen Karriere. Ein Endspiel ist immer etwas ganz Besonderes und wir können stolz auf das sein, was wir in dieser Saison bereits geleistet haben. Umso größer ist jetzt der Ansporn für das Endspiel am Montag.“
fcbayern.com: Was zeichnet euch als Team in dieser Saison besonders aus?
Götze: „Wir haben einen unglaublich guten Spirit. Dafür ist das Halbfinal-Rückspiel das beste Beispiel: Obwohl von außen kaum noch jemand an uns geglaubt hat, haben wir nie aufgesteckt und es doch noch ins Endspiel geschafft. Sowohl in der Offensive als auch in der Defensive haben wir viel Qualität. Die Mischung aus individueller Klasse und mannschaftlicher Geschlossenheit ist sehr gut.“
fcbayern.com: Im Endspiel geht es am Montag gegen Borussia Dortmund. Für dich mit Sicherheit ein ganz besonderes Duell?
Götze: „Natürlich! Ich freue mich sehr, die ganzen Leute wiederzusehen, einerseits meine ehemaligen Teamkameraden und andererseits auch die Mitarbeiter vom BVB. Es war mein Wunsch, im Finale auf Dortmund zu treffen.“
fcbayern.com: Hast du noch Kontakt zu dem einen oder anderen ehemaligen Mitspieler beim BVB?
Götze: „Ja, zu einigen Jungs habe ich noch sehr guten Kontakt. Wir haben über einige Jahre zusammengespielt und es sind Freundschaften geblieben.“
fcbayern.com: Gab es im Vorfeld des Spiels bereits eine Nachricht mit einem der Spieler von Dortmund?
Götze: „Amos Pieper hat geschrieben, dass er sich auf das Duell freut. Auch mit Etienne Amenyido habe ich kurz getextet, wir haben uns gegenseitig gratuliert. Er ist ja wahrscheinlich mein direkter Gegenspieler, da haben wir uns natürlich auch ein klein wenig gefoppt (lacht).“
fcbayern.com: Das Endspiel findet im Signal Iduna Park statt. Steigert das die Vorfreude auf das Duell mit dem BVB noch mehr?
Götze: „Auf jeden Fall, besonders auch wenn man hört, wie viele Zuschauer kommen werden. Für uns ist es das größte Spiel, das wir bislang hatten. Es wird auf jeden Fall eine überragende Kulisse, auch wenn die meisten Zuschauer gegen uns sein werden. Aber damit muss man umgehen können, wenn man nach oben will.“
fcbayern.com: Was erwartest du von der Partie?
Götze: „Ich denke, dass es ein sehr interessantes und ausgeglichenes Spiel wird. Beide Mannschaften stehen verdient im Endspiel, haben viel Qualität und gute Chancen auf den Titel. Es wird einfach eine geile Partie mit enorm viel Tempo.“
fcbayern.com: Der BVB hat einen sehr starken Jahrgang. Wie schätzt du die Chancen ein?
Götze: „Die Chancen stehen 50:50, ich sehe keinen direkten Favoriten. Wir werden alles geben. Im Halbfinale hat man gesehen, zu was wir fähig sind. Wenn wir das, was wir im Rückspiel gegen Schalke in der zweiten Halbzeit gezeigt haben, über 90 Minuten abrufen, haben wir sehr gute Chancen auf den Titel.“
Zum Kader der U19 des FC Bayern I Zur junior-team-Startseite
Das Interview führte: Felix Hülskemper
Themen dieses Artikels