




Unmittelbar nach der Siegerehrung begab sich Uli Hoeneß gemeinsam mit Vizepräsident Walter Mennekes in die Kabine. Der Präsident schüttelte jedem Spieler und Betreuer einzeln die Hand und richtete das Wort anschließend an die Mannschaft, die sich gerade in einem dramatischen und hochspannenden Endspiel um die Deutsche U19-Meisterschaft auf die bitterste Art und Weise geschlagen geben musste. Im Elfmeterschießen unterlag der Nachwuchs des Rekordmeisters Borussia Dortmund mit 7:8.
„Ich habe den Jungs gesagt, dass sie ein hervorragendes Spiel gezeigt haben. Sie haben den Verein großartig vertreten “, berichtete Hoeneß anschließend. „Ich kann selbst sehr gut nachvollziehen, was es heißt, ein Elfmeterschießen zu verlieren. Daher habe ich den Spielern gesagt, dass sie sich nicht grämen müssen. Zu ihrer Leistung kann man einfach nur gratulieren.“ Den aufmunternden Worten des Präsidenten folgte eine Einladung zum Essen.
FCB-Kapitän Stingl: „Beeindruckende Kulisse“
Über 120 Minuten lieferten sich die Bayern und der BVB am Montagabend einen enorm intensiven und packenden Fight. In der regulären Spielzeit hatten die Dortmunder ein leichtes Chancenplus, letztlich ging es aber leistungsgerecht mit einem 0:0 in die Verlängerung. In Minute 103 köpfte der eingewechselte Innenverteidiger Maxime Awoudja das vermeintliche 1:0 für die Münchner. Doch der Unparteiische verweigerte dem Treffer aufgrund einer Abseitsstellung die Anerkennung. Somit musste das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Nach jeweils neun Schützen siegte die Borussia letzten Endes mit 8:7.
Die Kulisse bot dabei den perfekten Rahmen für ein hochklassiges Finale. 33.450 Zuschauer sorgten für einen neuen U19-Endspiel-Rekord und eine herausragende Atmosphäre. „Die Kulisse war sehr beeindruckend und es war ein riesiges Erlebnis für uns. Ich denke aber, dass wir uns davon nicht verunsichert haben lassen, sondern viel mehr eine starke Leistung gezeigt haben. Schade, dass es nicht zum Titel gereicht hat“, beschrieb FCB-Kapitän Matthias Stingl.
„Spieler haben wichtige Erfahrungen gesammelt“
Bayern-Trainer Holger Seitz sah ein „geiles Spiel“ seiner Mannschaft. „Natürlich ist die Niederlage extrem bitter. Aber die Jungs konnten zeigen, was sie draufhaben. Sie haben wichtige Erfahrungen auf sehr hohem Niveau und unter fantastischen Bedingungen sammeln können. Aufgrund dessen werden sie sich, auch wenn jetzt noch die Enttäuschung überwiegt, durch dieses Spiel enorm weiterentwickeln.“
Bei der Ankunft im Mannschaftshotel am späten Abend spendeten einige anwesenden Bayern-Anhänger der Mannschaft aufmunternden Applaus. Vor dem anschließenden Essen richtete FCB-Coach Seitz nochmal das Wort an seine Mannschaft. „Was von diesem Finale bleiben wird, ist, dass ihr unter höchsten Bedingungen eine super Leistung gezeigt habt, dem Druck standhalten konntet und ihr richtig gute Fußballer seid.“
Themen dieses Artikels