




Was für eine Leistung! Die U19 des FC Bayern steht im Finale um die Deutsche A-Jugend-Meisterschaft. Nach einer 1:3-Hinspielniedelage gewann das Team von Trainer Holger Seitz am Dienstag beim FC Schalke 04 mit 5:4 im Elfmeterschießen. In den regulären 90 Minuten erzwangen die Bayern zuvor nach einem 0:1-Halbzeitrückstand einen 4:2-Erfolg. Am kommenden Montag trifft der FCB im Endspiel im Signal Iduna Park auf den Nachwuchs von Borussia Dortmund.
Die Stimmen zum Spiel
Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern: „Herzlichen Glückwunsch an Trainer Holger Seitz und seine Mannschaft. Mit einer begeisternden Energieleistung haben sie ein dramatisches Halbfinale zu ihren Gunsten gedreht. Ich freue mich sehr, dass unsere U19 erstmals seit 2012 das Finale um die Deutsche Meisterschaft erreicht hat."
Holger Seitz, Trainer der FCB-U19: „Ich freue mich, dass die Jungs zeigen konnten, was wirklich in ihnen steckt. Im Hinspiel haben wir uns unter Wert verkauft. Die Mannschaft hat zu jeder Zeit daran geglaubt, dass wir es schaffen können und nach vorne haben wir die Qualität, immer ein Tor zu machen. Auswärts, vor 6.000 Schalker Zuschauern, so zurückzukommen, zeugt von dem wahren Charakter der Mannschaft. Jetzt genießen wir den Moment, wissen aber, dass am Montag der letzte Schritt zum Erreichen unseres Ziels wartet. Dafür werden ab jetzt die Weichen gestellt.“
Mario Crnicki, Torschütze zum 4:2 der FCB-U19: „Das entscheidende Tor gemacht zu haben ist ein unglaubliches Gefühl. Ich wollte das Ding einfach nur reinschießen. Als der Ball dann drin war, war es Freude pur. Bei meinem Elfmeter war ich erst kurz geschockt. Als der Ball dann aber doch noch reingegangen ist war es ein unbeschreibliches Gefühl.“
Timothy Tillman, Torschütze zum 1:1 der FCB-U19: „Der Fußball schreibt immer seine eigenen Geschichten und wir haben heute unser eigene Geschichte geschrieben. Die Ausgangsposition war alles andere als optimal. Aber selbst nach dem 0:1 haben wir an uns geglaubt und immer weiter gekämpft. Die erste Halbzeit war nicht gut aber nach der Pause haben wir nochmal alles rausgehauen. Im Endeffekt haben wir sicherlich auch mit Glück aber im Großen und Ganzen verdient gewonnen. In Dortmund wird es ein interessantes Spiel. Wenn wir an die heutige Leistung anknüpfen können, sind wir nur sehr schwer zu schlagen.“
Ron-Thorben Hoffmann, Torhüter der FCB-U19: „Wir sind alle überwältigt und freuen uns einfach riesig über den Finaleinzug. Gerade nach dem Spielverlauf ist die Freude umso größer. Wir haben alles aus uns rausgeholt. Das geht nur durch eine geschlossene Mannschaftsleistung. Der Trainer wollte nochmal ein Feuerwerk sehen und das haben wir gut umgesetzt. Für so etwas spielt man Fußball.“
Marco Friedl, Verteidiger der FCB-U19: „Es ist unbeschreiblich. In der Halbzeit haben wir gesagt: ‚Wir glauben dran, wir haben die Qualität, drei Tore zu schießen!‘ Die zweite Hälfte war atemberaubend. Wir sind überglücklich und haben uns das verdient. Jetzt freuen wir uns auf das Finale in Dortmund und wollen unbedingt Deutscher Meister werden!“
Norbert Elgert, Trainer Schalke 04 U19: „Wir sind natürlich sehr traurig. Ich denke, es waren zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Unser Team hat in beiden Spielen eine unglaubliche Intensität und Mentalität gezeigt, leider wurden wir nicht belohnt. Das lag teilweise an uns aber auch an der Klasse der Bayern. Beim Stand von 1:0 hatten wir heute die Chance auf die Entscheidung. Nach der Halbzeit hatten wir einen Blackout von ein paar Minuten. Das hat Bayern, die spielerisch herausragend sind, genutzt. Nach dem zwischenzeitlichen 2:3 haben wir kurz vor Schluss den entscheidenden Fehler gemacht und das 2:4 kassiert. Im Elfmeterschießen hatte Bayern das Quäntchen Glück mehr.“
Themen dieses Artikels