Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
alaba_ima_270317

Österreich bangt um Alaba-Einsatz

Die österreichische Nationalmannschaft bangt vor dem wichtigen WM-Qualifikationsspiel gegen Irland am 11. Juni in Dublin um den Einsatz von David Alaba. Der Bayern-Profi konnte wegen Knieproblemen in den vergangenen Tagen nur individuell trainieren, wie der österreichische Fußball-Bund (ÖFB) mitteilte. „Wir haben noch ein paar Tage Zeit, um das in den Griff zu bekommen, damit er kommende Woche voll ins Training einsteigen kann“, zeigte sich Nationaltrainer Marcel Koller jedoch zuversichtlich, dass Alaba rechtzeitig fit wird. Mit sieben Punkten aus fünf Spielen belegt Österreich in der Qualifikationsgruppe D lediglich Platz vier und muss beim Tabellenzweiten Irland (11) unbedingt punkten, um die Chance auf die WM-Teilnahme im kommenden Jahr in Russland zu wahren.

Supercup 2017 zeitgenau terminiert

Der erste Pflichtspieltermin der kommenden Saison steht jetzt fest: Am 5. August gastiert der FC Bayern im Supercup-Finale bei Borussia Dortmund. Anstoß im SIGNAL IDUNA PARK ist um 20:30 Uhr. Das gab die Deutsche Fußball-Liga (DFL) am Freitag bekannt. Der Supercup bildet traditionell den Starschuss zur neuen Saison, dabei trifft der Deutsche Meister auf den DFB-Pokalsieger bzw. im Falle des Doubles auf den Vizemeister. Bereits im Vorjahr trafen beide Teams im Supercup aufeinander, der FCB gewann damals mit 2:0.

Tarnat kehrt nach Hannover zurück

Neue Aufgabe für Michael Tarnat. Der ehemalige Bayern-Profi wird ab 1. Juli neuer Leiter des Nachwuchsleistungszentrums bei Bundesliga-Aufsteiger Hannover 96. Der 47-Jährige erhält bei den Niedersachsen einen Dreijahresvertrag bis 2020. Für Tarnat ist es eine Rückkehr nach Hannover, wo er zwischen 2004 und 2009 insgesamt 102 Ligaspiele für die 96er bestritt, ehe er seine aktive Karriere beendete. Anschließend kehrte Tarnat nach München zurück, wo er zunächst als Jugendscout und dann bis Januar 2016 als sportlicher Leiter im junior team tätig war.

Baunach wechselt nach Wolfsburg

Auch Katharina Baunach wird künftig in Niedersachsen zuhause sein. Die langjährige Spielerin der FC Bayern Frauen wechselt zur kommenden Saison ablösefrei zum VfL Wolfsburg. Beim Double-Gewinner erhält die 28 Jahre alte Defensivspielerin einen Vertrag bis 2019. Baunach spielte von 2006 bis zum Ende der abgelaufenen Saison für die FCB-Frauen, mit denen sie zwei Mal Deutscher Meister und einmal DFB-Pokalsieger wurde.

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen