




Das absolute Saisonhighlight steht am Sonntag (13 Uhr) für die U17 des FC Bayern auf dem Programm. Im Endspiel um die Deutsche B-Jugend-Meisterschaft trifft das Team von Trainer Tim Walter auf Werder Bremen. Die Bayern genießen dabei einen Heimvorteil. Das Finale findet im Stadion an der Grünwalder Straße statt.
Mit von der Partie wird gegen Werder voraussichtlich auch Alexander Nitzl sein. Der Innenverteidiger ist eine der Säulen im Kader der B-Junioren des FCB und darüber hinaus deutscher U17-Nationalspieler. Im Interview mit fcbayern.com sprach der 17-Jährige über die Stärken der Mannschaft, „riesengroße Vorfreude“ und den Hunger nach einem großen Titel.
Das Interview mit Alexander Nitzl
fcbayern.com: Hallo Alexander, nach einem 3:0-Hinspielerfolg und einer 0:1-Niederlage im Rückspiel gegen Schalke ist euch der Sprung ins Endspiel um die Deutsche Meisterschaft gelungen. Mit welchen Gedanken denkst du an das Halbfinale zurück?
Nitzl: „Es war ein riesengroßes Erlebnis für uns alle. Wir haben Erfahrungen sammeln können, die jeden von uns nach vorne bringen. Schalke ist eine gute Mannschaft und hat uns alles abverlangt. Im Großen und Ganzen hatten wir es aber im Griff und sind verdient weitergekommen. Das gibt uns nochmal Selbstvertrauen für das Endspiel.“
fcbayern.com: Was war deiner Meinung nach die Grundlage für den Erfolg gegen die Schalker?
Nitzl: „Wir haben als Team funktioniert und das umgesetzt, was der Trainer uns mit auf den Weg gegeben hat. Dazu konnten wir unsere individuelle Stärke in die Waagschale legen. Jeder ist für den anderen eingestanden, so konnten wir es schaffen.“
fcbayern.com: Zuvor seid ihr bereits souverän Süddeutscher Meister geworden. Was zeichnet euch in dieser Saison besonders aus?
Nitzl: „Ich denke, dass uns der Teamgedanke bereits über die gesamte Saison hinweg stark macht. Wir haben das Motto ‚Nie ohne mein Team‘, dass zieht sich durch das ganze Jahr. Dazu sind wir individuell sehr gut besetzt. “
fcbayern.com: Am Sonntag steht das Endspiel gegen Werder Bremen an. Wie groß ist die Vorfreude?
Nitzl: „Riesengroß! So nah vor unserem Ziel zu stehen, für das wir die gesamte Saison gearbeitet und das wir uns verdient haben, spornt unheimlich an. Dazu ist die öffentliche Wahrnehmung viel größer als bei anderen Spielen. Wir sind da, wo wir die ganze Zeit hinwollten, jetzt kann es endlich losgehen.“
fcbayern.com: Werder wurde sehr deutlich Meister in der Staffel Nord/Nordost und hat im Halbfinale den BVB ausgeschaltet. Wie stark schätzt du den Gegner ein?
Nitzl: „Bremen ist eine richtig gute Mannschaft und steht zurecht im Endspiel. Aber auch wir haben ein super Team. Ich denke, dass es ein absolutes Topduell wird.“
fcbayern.com: Mit Luca Plogmann und Pascal Hackethal stehen zwei deiner Mitspieler aus der deutschen U17-Nationalmannschaft im Kader der Bremer. Gab es bereits Kontakt mit ihnen?
Nitzl: „Wir haben schon im Vorfeld der Halbfinalspiele ein bisschen geflachst, dass wir uns im Endspiel in München sehen. Wir verstehen uns sehr gut und freuen uns auf das Duell.“
fcbayern.com: Das Finale findet in München, im Stadion an der Grünwalder Straße statt. Steigert das die Vorfreude noch?
Nitzl: „Natürlich. Meine ganze Familie und auch viele Freunde kommen zum Spiel. Das wird bei jedem so sein. Der Fokus ist nochmal größer, weil das Endspiel in unserer Stadt ist. Am Ende wollen wir mit unseren Verwandten, Freunden und Fans den Titel feiern.“
fcbayern.com: Was würde dir der Titelgewinn persönlich bedeuten?
Nitzl: „Es wäre mein bislang größter sportlicher Erfolg. Man sieht bei vielen Profis, dass sie bereits in der Jugend Titel gewonnen haben. Ich denke, dass es für jeden von uns ein wichtiger Schritt wäre. Gerade bei Lukas Mai und mir ist der Hunger auf einen großen Titel nach dem Halbfinal-Aus mit der deutschen U17-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft riesig.“
fcbayern.com: Was erwartest du für eine Partie?
Nitzl: „Es wird ein Duell auf Augenhöhe und ein sehr umkämpftes Spiel. Die Mannschaft, die es an dem Tag mehr will, die mehr investiert, wird gewinnen.“
fcbayern.com: Wie schätzt du eure Chancen ein?
Nitzl: „Ich schätze die Chancen auf 50:50. Wir sind eine saugeile Truppe. Sowohl defensiv als auch offensiv haben wir die besten Spieler in Deutschland. Zusammen können wir alles schaffen. Bislang konnten wir immer, wenn es drauf ankam, unsere Topleistung abrufen.“
Hier gibt's die Ticket-Infos vom DFB I Zum Online-Ticketing
Zum Kader der U17 des FC Bayern I Zur junior-team-Startseite
Themen dieses Artikels