Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
walter_fcb_140816
480px-logo_fc_bayern_munchen
schalke04_500x500
480px-logo_fc_bayern_munchen
schalke04_500x500

Walter: „Müssen es mehr wollen als Schalke“

Für die U17 des FC Bayern geht es ab Mittwoch um die Krönung einer hervorragenden Saison. Als Süddeutscher Meister geht die Mannschaft von Trainer Tim Walter in die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft. Im Halbfinale wartet der FC Schalke 04, der seinerseits Meister in der Weststaffel der B-Junioren Bundesliga wurde.

Das Hinspiel steigt am Mittwoch um 18 Uhr im Sportpark Heimstetten, das Rückspiel findet am Sonntag, 11. Juni, um 11 Uhr in Gelsenkirchen statt. Im Interview mit fcbayern.com spricht Trainer Walter vorab über die bisherige Saison, die riesige Vorfreude auf die Endrunde und einen konstanten und körperlich robusten Gegner.

Das Interview mit Tim Walter

fcbayern.com: Hallo Herr Walter, nach acht Jahren ist die U17 des FC Bayern wieder Süddeutscher Meister. Wie zufrieden sind Sie mit der Saison in der Bundesliga Süd/Südwest?
Walter: „Ich glaube, dass wir den Titel verdient errungen haben, weil wir fußballerisch und auch individuell die beste Mannschaft waren. Die Jungs haben sich stetig gesteigert.“

fcbayern.com: Woran lag es, dass Ihre Mannschaft nach der vierwöchigen Pause wegen der U17-Europameisterschaft zwei Niederlagen zum Abschluss hinnehmen musste?
Walter:
„Wir haben in der Pause vor allem Wert auf die individuelle Weiterentwicklung gelegt und etwas weniger auf das Mannschaftliche. Daher haben wir ein wenig den Rhythmus und die Spannung verloren. Natürlich hätten wir die Spiele gerne gewonnen, aber das haben wir in Kauf genommen.“

fcbayern.com: Am kommenden Mittwoch startet die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft. Wie groß ist die Vorfreude?
Walter:
„Riesig! Man merkt den Spielern an, dass sie richtig heiß sind und sich freuen, dass es jetzt wieder um richtig etwas geht. Jeder versucht sich zu zeigen, gibt Gas und will spielen. Die Jungs haben viel Spaß, sind aber sehr fokussiert und gehen an die Grenzen.“

fcbayern.com: Wie bereiten Sie das Team für die anstehende Aufgabe vor?
Walter:
„Wir versuchen unser Spiel noch besser zu machen und in den Vordergrund zu stellen. Die Dinge, die wir bereits über das gesamte Jahr hinweg trainieren, wollen wir noch weiter verfeinern und ausbauen. Wir wollen noch mehr über die Kontrolle und die fußballerische Qualität kommen.“

fcbayern.com: Im Halbfinale wartet der Meister der Weststaffel, FC Schalke 04. Wie schätzen Sie den Gegner ein?
Walter:
„Schalke hat eine sehr solide, konstante und körperlich robuste Mannschaft. Sie treten sehr homogen auf. Ihre Stärken liegen vor allem im mannschaftlichen Gefüge.“

fcbayern.com: Was erwarten Sie von den beiden Partien gegen den S04?
Walter: „Schalke ist für seine sehr gute Nachwuchsarbeit bekannt. Die U17 hat die Saison souverän und verdient als Meister abgeschlossen. Dementsprechend erwarte ich ein Duell auf Augenhöhe, bei dem Kleinigkeiten über den Ausgang entscheiden werden.“

fcbayern.com: Worauf wird es ankommen, dass Ihre Mannschaft nach Hin- und Rückspiel ins Endspiel einziehen kann?
Walter:
„Wir müssen es mehr wollen als der Gegner. Es geht darum, dass wir unser Spiel durchziehen und jeder Spieler über die Grenzen hinausgeht. Die Mannschaft, die mehr investiert, wird sich nach Hin- und Rückspiel durchsetzen.“

Die U17-Endrunde im Überblick

Halbfinale

BegegnungDatumAnstoß
FC Bayern - FC Schalke 0407.06.201718 Uhr
Werder Bremen - Borussia Dortmund07.06.201718 Uhr
FC Schalke 04 - FC Bayern11.06.201711 Uhr
Borussia Dortmund - Werder Bremen11.06.201711 Uhr

Finale

BegegnungDatumAnstoß
Sieger HF1 - Sieger HF218.06.201713 Uhr


Zum Kader der U17 des FC Bayern Zur junior-team-Startseite