
David Alaba verpasste am Sonntag mit Österreich einen ganz wichtigen Sieg in der WM-Quali. Gegen Irland kam die Alpennation nicht über ein 1:1 (0:1)-Unentschieden hinaus und liegt somit in Gruppe D weiterhin auf Platz vier, vier Punkte hinter den zweitplatzierten Iren. Dabei lief es zu Beginn nicht schlecht für Alaba, der im zentralen offensiven Mittelfeld spielte. In der 31. Minute bereitete der Münchner per Ecke die Führung durch Augsburgs Martin Hinteregger vor. Nach der Pause wurden die Gastgeber aber immer stärker und kamen in der 85. Minute durch Jonathan Walters zum Ausgleich. Da sich lediglich der Gruppenerste direkt für die WM qualifiziert und nur der Zweite noch eine Chance im Playoff hat, müssen Alaba & Co. weiter zittern und kämpfen.
Thiago und Spanien behaupten Tabellenführung
Besser sieht es hingegen für Thiago aus. Die Spanier bezwangen am Sonntagabend Mazedonien mit 2:1 (2:0) und behielten damit die Spitzenposition in Gruppe G – punktgleich mit Italien, das mit 5:0 gegen Liechtenstein gewann. Für die Iberer, bei denen Thiago 74 Minuten im offensiven Mittelfeld ran durfte, trafen David Silva (15.) sowie Diego Costa (27.). Der Anschlusstreffer durch Stefan Ristovski (66.) hatte keine Auswirkungen mehr und verhinderte auch nicht, dass die Spanier die Tabellenführung behaupteten. Lediglich dank des besseren Torverhältnisses haben Thiago & Co. nämlich derzeit die Nase vorne und somit eine gute Ausgangslage für den nächsten Spieltag. Am 2. September kommt es in Madrid zum wohl entscheidenden Duell der beiden Topteams.
Themen dieses Artikels