
Er konnte einfach nicht genug bekommen. Selbst nach dieser schweißtreibenden Einheit blieb James noch einige Minuten auf dem Rasen, schnappte sich den Ball, versenkte einen Freistoß nach dem anderen im Gehäuse und flachste mit Robert Lewandowski und David Alaba um die Wette. „Ich bin sehr glücklich hier“, erzählte James Rodríguez, der nun seit zwei Wochen beim FC Bayern ist. „Es ist ein sehr harmonisches Team. Die Eindrücke sind sehr gut, ich bin froh, hier zu sein.“
Beim deutschen Rekordmeister will der Offensivmann vor allem eines: Titel gewinnen! „Ich bin zum FC Bayern gekommen, weil der FC Bayern ein großer Verein ist“, erklärte James noch mal den Grund für seinen Wechsel in ein neues Land. „Sie sind immer ganz oben und kämpfen immer um die Champions League. Ich will Titel gewinnen und hoffe, dass ich es mit dieser großen Mannschaft und diesem Trainer schaffen kann. Dazu will ich meinen Teil beitragen.“
Auf der Suche nach dem finalen Pass
„James hat tolle Qualitäten, mit denen wir unser Spiel zwischen den Linien verbessern“, ist sein neuer (und alter) Trainer Carlo Ancelotti froh über James` Wechsel nach München. Mit dem Kolumbianer hatte der italienische Coach bereits bei Real Madrid erfolgreich zusammengearbeitet, sein bestes Jahr beim amtierenden Champions-League-Sieger hatte James unter Ancelotti. Der 58 Jahre alte Erfolgscoach weiß daher aus erster Hand: „Er kann uns helfen, den finalen Pass zu unseren Angreifern zu spielen - öfter und besser.“
Damit James schon bald optimal mit seinen (noch) neuen Teamkollegen harmoniert, braucht es zwar nach wie vor ein wenig Feintuning, der Integrationsprozess aber schreitet zügig voran. „Ich fühle mich gut“, konstatiert der 26-Jährige, „ich bin sehr motiviert. Wir haben eine gute Zeit zusammen, die Stimmung in der Mannschaft ist super.“ Für seine bestmögliche Leistung müsse er nun vor allem körperlich in die beste Verfassung kommen, und dafür arbeitet der Kolumbianer hart: „Ich verbessere mich und bin auf einem guten Weg!“
Themen dieses Artikels