
Zum Abschluss der Audi Summer Tour 2017 in Asien nahm Karl-Heinz Rummenigge nochmal Stellung: natürlich zum Verlauf der großen Reise des FC Bayern, aber auch zu einigen anderen aktuellen Themen rund um den deutschen Rekordmeister. Grund genug für fcbayern.com, die wichtigsten Aussagen des Vorstandschefs zusammenzufassen.
Karl-Heinz Rummenigge über...
… sein Fazit zur Audi Summer Tour 2017: „Das war wahrscheinlich die effektivste, beste und auch schönste Tour, die der FC Bayern in den letzten Jahren gemacht hat. Wir haben alle Ziele, die wir uns gesetzt haben, komplett erreicht. Die Reise stand unter dem Motto Visiting Friends. Das bedeutet, unsere Fans in Asien zu besuchen, unsere Mannschaft den Fans nahezubringen und wirtschaftliche und politische Beziehungen in diesem wichtigen Erdteil zu knüpfen. Auch das ist gelungen. Es war eine großartige Reise, ein totaler Erfolg.“
… sein persönliches Highlight: „Sport- und gesellschaftspolitisch gesehen war das größte Highlight in Shenzhen, als wir die neue Fußballschule für 10.000 Jugendliche vorgestellt haben. Diese Schule soll ein Pilotprojekt für ganz China werden. Wir werden sehr viel Anstrengungen und Know-how reinlegen. Aber ich sage auch: Die ganze Reise hat mir gefallen.“
… die sportliche Bilanz: „Wir haben heute Abend noch die Chance, die Stadtmeisterschaft von Singapur zu gewinnen (lacht). Die Niederlage gegen Milan war ohne Frage heftig, aber man darf nicht vergessen, dass die heute Abend in der Europa-League-Qualifikation spielen und in der Vorbereitung ein gehöriges Stück weiter sind. Carlo ist sehr zufrieden mit den sieben, acht Einheiten. Es ist alles wunderbar abgelaufen und war wunderbar organisiert, auch die Plätze waren ok. Ich muss mich auch bei den Spielern bedanken, sie haben unsere Vereinsfarben großartig vertreten.“
… den Einsatz der Legenden: „Wir haben Giovane Elber, Hasan Salihamidzic und Miroslav Klose mitgenommen, um die Mannschaft bei Marketingterminen zu unterstützen und zu entlasten. Dass Miro mitgekommen ist, war eine kurzfristige Idee von uns. Er hat das großartig gemacht, man hat gesehen, wie beliebt er hier ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir das wiederholen möchten, wenn Miro Lust und Zeit hat.“
… die Integration der Neuzugänge: „Die Mannschaft ist unglaublich positiv mit Coco Tolisso und James umgegangen. Auf einer solchen Reise lernst du die Charaktere besser kennen, weil wir jeden Tag dabei sind. Tolisso ist ein sehr guter Typ, der uns sehr gut zu Gesicht steht. Es gab ja die Diskussion: Müller oder James? Diese Reise hat gezeigt: Müller und James!“
… Thomas Müller: „Es gibt keine zwei Meinungen im Klub. Wenn man sich einen Bayer schnitzen müsste, käme Thomas Müller dabei heraus. Er ist ein lockerer Typ, der auf dem Platz sehr wichtig für uns ist, aber auch außerhalb des Platzes. Er repräsentiert diesen Klub wie kein zweiter. Wenn er so weiterspielt, werden wir eine erfolgreiche Saison mit ihm erleben.“
… Renato Sanches: „Gegen Chelsea hat er ein super Spiel gemacht. Man hat direkt nach dem Spiel gemerkt, wie glücklich und zufrieden er war, dass bei ihm endlich der Knoten geplatzt ist. Das hat ihn ein Stück weit bedrückt. Es war wertvoll zu sehen, dass wir einen Spieler haben, der es im Grunde genommen auch kann. Ich hatte in Singapur ein längeres Gespräch, wie seine Gedanken sind. Er mag nicht unbedingt gehen, aber er will spielen. Diese Meinung teilen wir. Er ist ein junger Spieler, 19 Jahre alt, und er muss kontinuierlich spielen. Jetzt müssen wir abwarten. Wenn, dann würden ihn maximal ausleihen für ein Jahr, weil wir nach wie vor überzeugt sind, dass er ein guter Spieler für Bayern München werden kann. Aber eine finale Entscheidung ist noch nicht gefallen.“
… die Verpflichtung eines Sportdirektors: „Dazu kann ich noch nicht mehr sagen, weil wir ein gewisses Prozedere einzuhalten haben. Und das sieht so aus, dass Uli Hoeneß dieses noch mit seinen Kollegen im Aufsichtsrat abzustimmen und am Ende des Tages zu beschließen hat. Aber es wird nicht mehr lange dauern.“
… die Verletzung von Juan Bernat: „Der Trainer und ich sind uns einig, dass wir keinen Ersatz holen. Marco Friedl kann das spielen. Dementsprechend haben wir auf der linken Seite mit zwei Österreichern ein gutes Tandem (mit David Alaba, d. Red.).“
… den Einsatz der Mitarbeiter: „Wir haben fast 100 Angestellte mitgenommen. Alle haben einen super Job gemacht. Das ist auch eine Benchmark, die hier aufgestellt worden ist. In dieser Qualität habe ich das noch nicht erlebt.“