
Am Samstag betrat Willy Sagnol das Mediencenter des FC Bayern. Eben diesen Raum, wo er vor acht Jahren seine Karriere als Fußballer aufgrund anhaltender Verletzungen beenden musste. Doch dieses Mal hatte sein Auftritt einen viel schöneren Anlass: der 40-Jährige stellte sich den Medienvertretern als neuer Co-Trainer vor.
„Ich bin wieder zuhause und sehr glücklich, hier zu sein“, meinte der Franzose mit einem breiten Grinsen. Ab 2000 trug Sagnol neun Jahre lang das FCB-Trikot und wurde zum Liebling der Fans. Anschließend war er im Nachwuchsbereich des französischen Verbandes und bei Ligue 1-Klub Girondins Bordeaux als Trainer tätig. Nun kehrt er als Assistent von Carlo Ancelotti zurück an die Säbener Straße.
„„Ein guter Schritt für meine Karriere“”
Sagnol
„Ich habe hier die Möglichkeit, wieder in München zu sein und die Möglichkeit, mit einem der besten Trainer der Welt zu arbeiten“, freute sich der Champions-League-Sieger von 2001 über seine neue Aufgabe und fügte an: „Ich habe hier keine persönlichen Ziele. Meine Ambition ist, jeden Tag gute Arbeit zu Leisten und dem Trainer zu helfen.“
Gemeinsam mit Ancelotti will Sagnol den erfolgreichen Weg des FCB in den vergangenen Jahren fortführen. Der fünfmalige Deutsche Meister wird die Lücke schließen, die Hermann Gerland mit seinem Wechsel zum FC Bayern Campus hinterließ. „Willy passt sehr gut zu uns. Ich wollte einen Assistenten, der den Klub kennt. Er hat als Trainer schon viel Erfahrungen gesammelt. Außerdem ist er ein ehemaliger Spieler von Bayern München“, freute sich Ancelotti über seinen neuen Mitarbeiter im Trainerstab.
Wenig später stand das erste Training an und Sagnol war einer der Ersten auf dem Platz. Gut gelaunt verfolgte er die Einheit, gab Instruktionen und es wurde deutlich, was er zuvor im Pressegespräch ankündigte: „Ich werde jeden Tag hier in München genießen!“
Themen dieses Artikels