Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
sutter_ima_280994

Alain Sutter und der erste Champions-League-Sieg

Fest im Blick hatten die Bayern an jenem 28. September 1994 ihr Ziel: Im ersten Champions-League-Heimspiel der Klubgeschichte sollte auch der erste Champions-League-Sieg her. Zum Gelingen würde Alain Sutter (im Bild) mitentscheidend beitragen. Doch der Reihe nach...

Nur 26.000 Zuschauer waren damals ins Münchner Olympiastadion gekommen, um die Partie des amtierenden Deutschen Meisters - seit Saisonbeginn trainiert von Giovanni Trapattoni - gegen Dynamo Kiew zu sehen. Und sie mussten nicht lange auf ein Tor warten. Es lief die 9. Minute, als Sutter in der Spielhälfte der Ukrainer einen Pass abfing, schaute und den Ball gefühlvoll mit dem linken Außenrist in den Lauf von Mehmet Scholl spielte. Die Kugel sprang zwei Mal auf, dann hob sie Scholl aus 17 Metern über den weit aus seinem Kasten geeilten Dynamo-Torhüter Oleksandr Shovkovsky hinweg ins leere Tor. 1:0! Es war der erste Champions-League-Treffer des FC Bayern und gleichzeitig das siegbringende Tor des Abends.

Auf Dynamo Kiew können die Bayern in der bevorstehenden Champions-League-Saison nicht treffen, da der ukrainische Rekordmeister in der Qualifikation an Young Boys Bern scheiterte. Dennoch ist Kiew das Traumziel der Bayern in der neuen Königsklassen-Spielzeit. Am 26. Mai 2018 findet dort im Olympiastadion das Finale statt.

In der Rubrik „Da schau her“ stellt fcbayern.com in regelmäßigen Abständen Fundstücke aus dem Fotoarchiv vor. Freuen Sie sich auf besondere Schnappschüsse.

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen