
Sportlich überaus attraktive Gegner hat der FC Bayern bei der Auslosung zur diesjährigen Champions-League-Gruppenphase erwischt. Mit Paris Saint-Germain, dem RSC Anderlecht und Celtic Glasgow trifft der deutsche Rekordmeister auf „klangvolle Namen des europäischen Fußballs“, wie Thomas Müller kurz nach der Ziehung der Lose in Monaco erklärte. Vor allem der französische Topklub Paris Saint-Germain hat es den Bayern angetan: „Spektakulär“ (Hasan Salihamidzic), „ein Kracher“ (Manuel Neuer) und „eine große Herausforderung“ (Corentin Tolisso) waren die Reaktionen auf dieses Los.
Die Stimmen zur Auslosung im Überblick:
Carlo Ancelotti: „Eine aufregende Gruppe mit tollen Teams und Paris an der Spitze. Das ist schon eine schöne Geschichte für mich, auf meinen ehemaligen Klub zu treffen. Celtic bekommt, wie jeder weiß, unglaubliche Unterstützung durch seine Fans. Und auch Anderlecht ist als belgischer Meister nicht zu unterschätzen. Insgesamt drei unterschiedliche, aber schwere Gegner.“
Hasan Salihamidzic: „Paris ist ein spektakulärer Gegner, der Klub mit dem größten Namen. Ich freue mich sehr. Gegen Celtic habe ich selbst gespielt 2003, das war das lauteste Stadion, das ich jemals erlebt habe. Und auch in Anderlecht habe ich gespielt, dort herrscht auch eine gute Stimmung und lautstarke Unterstützung. Der größte Fehler wäre sie zu unterschätzen. Wir müssen uns auf alle Gegner gut vorbereiten, um die Gruppe gut zu überstehen.“
Manuel Neuer: „Die Auslosung ist sehr interessant. Paris ist natürlich der Kracher. Ich habe noch nie gegen PSG gespielt und freue mich auf diesen Vergleich. Auch auf Celtic treffe ich zum ersten Mal. Der Celtic Park ist bekannt für seine überragende Stimmung. Dieses Los freut mich auch für die Fans. Anderlecht ist ein unangenehmer Gegner, den man nicht unterschätzen darf. Sie konnten schon das eine oder andere Mal große Namen ärgern. Dafür müssen wir gewappnet sein.“
Thomas Müller: „Das sind schon alles klagvolle Namen des europäischen Fußballs in unserer Gruppe. Paris ist ein sehr interessanter Gegner, ich habe gegen dieses Team noch nie gespielt. Auch gegen Glasgow wird es packende Partien geben, gegen dieses Traditionsteam mit seinen tollen Fans im Rücken. Trotzdem: Wir wollen unbedingt weiterkommen.“
Mats Hummels: „Das ist eine gute Gruppe. Unsere klare Aufgabe ist es, weiterzukommen. Paris ist natürlich sehr reizvoll. Das ist eine spektakuläre Mannschaft. Aber prima! Da kann man sich gleich mit den Besten messen. Ich bin auch glücklich, dass keine ellenlangen Reisen dabei sind.“
Corentin Tolisso: „Ich finde, wir haben eine sehr schöne Gruppe zugelost bekommen. Vor allem PSG wird natürlich eine große Herausforderung. Sie haben sich im Sommer sehr sehr gut verstärkt mit Neymar und Dani Alves. Das werden sicherlich zwei große Spiele. Am Ende müssen wir aber die Spiele gegen Anderlecht und Glasgow gewinnen, was machbar ist. In Paris freue ich mich natürlich sehr auf ein Wiedersehen mit meinen Nationalmannschaftskollegen Alphonse Aréola und Adrien Rabiot.“
Kingsley Coman: „Wir haben keine einfache Gruppe zugelost bekommen. Besonders freue ich mich über Paris. In meinem ersten Jahr als Profi bei PSG habe ich nur ein Mal in diesem tollen Stadion spielen können. Umso mehr freue ich mich, jetzt mit Bayern dahin zurückzukommen. Aber wir müssen auch in die Spiele gegen Anderlecht und Glasgow sehr konzentriert gehen und dürfen sie nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wenn wir es in den Spielen schaffen, unser Potenzial abzurufen, ist aber der Gruppensieg auf jeden Fall realistisch.“
Nasser Al-Khelaifi (Vorstandsvorsitzender PSG): „Bayern ist ein schwerer Gegner mit einem tollen Trainer grande Carlo. Wir haben Respekt vor ihnen, aber es ist auch eine Ehre, zum ersten Mal gegen sie spielen zu dürfen, seit wir den Club gekauft haben.“
Themen dieses Artikels