Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
dfb-pokal_ima_020416

Pokal-Duell in Leipzig im Free-TV

Das Zweitrundenspiel des FC Bayern im DFB-Pokal wird live im Free-TV zu sehen sein. Die ARD überträgt das Duell des Deutschen Meisters bei Vizemeister Leipzig. Das gab der DFB am Donnerstag bekannt. Festgelegt wurde gleichzeitig der genaue Termin der Partie: Anstoß ist am Mittwoch, den 25. Oktober, um 20:45 Uhr.

Boateng macht den nächsten Schritt

Jérôme Boateng ist seinem Comeback wieder einen Schritt näher gekommen. Am Donnerstag sah man den Innenverteidiger erstmals wieder beim Training im Kreis der Mannschaft. Zusammen mit Manuel Neuer, Sven Ulreich sowie zahlreichen Nachwuchsakteuren war er eine Stunde lang auf dem Rasen. Für Javi Martínez, Rafinha und Franck Ribéry stand derweil einen Tag nach dem Benefizspiel in Offenbach Regeneration im Leistungszentrum auf dem Programm.

Müller an der Spitze

Bayern-Profi Thomas Müller ist vor dem WM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Tschechien am Freitag in Prag der erfahrenste Akteur im Kader von Bundestrainer Joachim Löw. 85 Länderspiele hat der 27 Jahre alte Müller bereits bestritten, dahinter folgen Mesut Özil (84) und Toni Kroos (76). Mit 37 Treffern ist Müller zugleich der beste Torschütze im DFB-Aufgebot, gefolgt vom ehemaligen Münchner Mario Gomez (30). In der WM-Ausscheidung ist Müller mit fünf Treffern ebenfalls erfolgreichster Schütze der Nationalmannschaft.

Dauerbrenner Kimmich

Joshua Kimmich hat erst 20 Länderspiele bestritten. Der 22-Jährige vom FC Bayern ist dennoch aktuell der Dauerbrenner im deutschen Team: Die vergangenen 19 Partien bestritt der rechte Verteidiger alle über die kompletten 90 Minuten.

Fünf Bayern bei der Basketball-EM

An Donnerstag beginnt die 40. Basketball-Europameisterschaft (31.8. – 17.9.) – und der FC Bayern ist bei diesem Höhepunkt stark vertreten. Im Aufgebot der DBB-Auswahl steht Danilo Barthel, der eine starke Vorbereitung spielte und zur Starting Five zählte. Gleich drei FCBB-Profis stehen im Kader von Titelanwärter Serbien: Neben den etablierten Münchner Neuzugängen Stefan Jovic und Milan Macvan hat auch Vladimir Lucic souverän den Sprung in das 12er-Aufgebot des Olympia-Zweiten von Rio geschafft. Trainer des Vizeweltmeisters ist weiterhin FCBB-Chefcoach Sasa Djordjevic, der erneut eine Medaille anpeilt.

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen