
Mit Rückkehrer Jérôme Boateng will die deutsche Nationalmannschaft die WM-Qualifikation perfekt machen. Der FCB-Verteidiger, der zuletzt vor einem Jahr (Oktober 2016) ein Länderspiel bestritten hat, ist einer von insgesamt sechs FCB-Profis im Aufgebot von Bundestrainer Joachim Löw für die letzten beiden Qualifikationsspiele in Nordirland (5. Oktober) und gegen Aserbaidschan (8. Oktober). Auch Thomas Müller, Mats Hummels, Joshua Kimmich, Sebastian Rudy und Niklas Süle gehören zum 23-köpfigen deutschen Kader. Schon mit einem Remis in Nordirland könnte das noch verlustpunktfreie DFB-Team das WM-Ticket buchen.
Osmers pfeift in Berlin
Zum ersten Mal wird Harm Osmers am Sonntag ein Bundesliga-Spiel mit Beteiligung des FC Bayern pfeifen. Der 32 Jahre alte Investitionscontroller aus Hannover hat in seiner noch jungen Schiedsrichterkarriere bislang elf Partien im deutschen Oberhaus geleitet. In Berlin assistieren ihm an den Seitenlinien Florian Heft und Thomas Gorniak. Vierter Offizieller ist Dr. Martin Thomsen, der Videoassistent heißt Sascha Stegemann.
Basketballer starten in die Saison
Es geht wieder los: Exakt vier Monate nach dem letzten Playoff-Spiel der Vorsaison brechen die Bayern-Basketballer an diesem Freitag auf nach Gießen, wo für sie am Samstagabend (20:30 Uhr/FC Bayern TV LIVE/Telekom Sport) bei den 46ers die neue Saison beginnt. „Ich denke, wir haben im Sommer einen guten Job gemacht“, sagte Chefcoach Sasa Djordjevic, „jetzt liegt es an uns, die Mannschaft zu entwickeln und Erfolge einzufahren. Und ich habe in der Vorbereitung etwas gesehen, das mich enthusiastisch stimmt. Ich freue mich deshalb sehr auf die neue Saison.“ Nach dem Auftakt in Gießen folgt schon am kommenden Dienstag (3. Oktober, 17:30 Uhr) im Audi Dome das erste Heimspiel der neuen Saison gegen die Löwen Braunschweig.
Themen dieses Artikels