
James Rodríguez hat sein erstes Tor im FCB-Trikot erzielt. Am Dienstagabend traf der Kolumbianer beim 3:0 (2:0)-Sieg auf Schalke zum zwischenzeitlichen 2:0 (29. Minute). Nach Vorlage von Tolisso schoss er den Ball freistehend ins kurze Eck. Es war zudem James‘ Startelf-Debüt in der Bundesliga, dem er in in der zweiten Halbzeit mit der sehenswerten Vorlage zum 3:0 das i-Tüpfelchen aufsetzte. Im ersten Durchgang hatte er auch den Handelfmeter zum 1:0 herausgeholt. Insgesamt war das dritte Pflichtspiel des 26-Jährigen für Bayern.
Lewandowski zieht mit Fritz Walter gleich
Das 1:0 auf Schalke ging einmal mehr auf das Konto von Robert Lewandowski, der nach acht Pflichtspielen bereits zehn Tore erzielt hat. Es war der 24 Elfmeter in Folge (für Bayern und Nationalteam), den Lewy verwandelte. In der ewigen Bundesliga-Torjägerliste teilt sich der 29-Jährige jetzt den 13. Rang mit Fritz Walter (beide 157 Treffer).
Anderlecht entlässt Trainer Weiler
Sechs Tage nach der 0:3-Niederlage im ersten Champions-League-Gruppenspiel beim FC Bayern haben sich der belgische Meister RSC Anderlecht und Trainer René Weiler getrennt. Der 44-jährige Weiler, ehemaliger Coach beim 1. FC Nürnberg, hatte Anderlecht seit dem Sommer des vergangenen Jahres betreut und auf Anhieb den Gewinn der belgischen Meisterschaft gefeiert. In der laufenden Saison liegt Anderlecht in der belgischen Jupiler League nach sieben Spieltagen mit neun Punkten nur auf dem neunten Rang. Am Wochenende hatte es gegen KV Kortrijk lediglich zu einem 2:2 gereicht.
FCB-Frauen jubeln mit Deutschland
Mit vier Münchnerinnen in der Startelf hat das deutsche Frauen-Nationalteam den zweiten Sieg im zweiten WM-Qualifikationsspiel geholt. In Tschechien setzt sich das DFB-Team am Dienstagabend mit 1:0 (0:0) durch. Die entscheidende Szene eines zähen Duells in Usti nad Labem passierte in der 53. Minute, als Eva Bartonova eine Hereingabe von Tabea Kemme ins eigene Tor bugsierte. Vom FCB kamen Simone Laudehr, Kristin Demann, Leonie Maier und Sara Däbritz von Beginn an zum Einsatz. Mandy Islacker wurde in den Schlussminuten eingewechselt. Auf Seiten der Tschechinnen spielte zudem mit Lucie Vonkova eine weitere Münchnerin.
Themen dieses Artikels