
Dem FC Bayern fehlt Torhüter Manuel Neuer noch bis Jahresende, doch seine bisherigen Leistungen im Kalenderjahr 2017 finden trotz seiner Verletzung Würdigung und Anerkennung. Der Kapitän des deutschen Rekordmeisters gehört zu den drei Finalisten für die Wahl zum Welttorhüter des Jahres. Das gab der Weltverband FIFA am Freitag bekannt.
Neben Neuer können sich auch Gianluigi Buffon (Juventus Turin) und Kaylor Navas (Real Madrid) Hoffnungen auf die Auszeichnung machen. Neuer war bereits in den letzten vier Jahren von der der International Federation of Football History & Statistics (IFFHS) zum Welttorhüter gekürt worden. In diesem Jahr wird die Wahl erstmal von der FIFA vorgenommen.
Der Gewinner wird am 23. Oktober 2017 bei der The Best FIFA Football Awards-Show in London bekanntgegeben und ausgezeichnet - ebenso wie der Weltfußballer 2017. Bei den Nominierungen gab es keine Überraschung. Erneut sind der viermalige Preisträger Cristiano Ronaldo (Real Madrid) und der fünffache Gewinner Lionel Messi (FC Barcelona) die Favoriten. Dritter Nominierter im Bunde ist der Brasilianer Neymar (FC Barcelona, Paris Saint-Germain).
Themen dieses Artikels