Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
lewandowski_get_051017

Lewy schießt sich und Polen an die Spitze

Robert Lewandowski hat Polen mit drei Treffern zum 6:1 (3:1)-Sieg über Armenien geschossen und ist damit zu Polens Rekordtorjäger aufgestiegen. Der Angreifer des FC Bayern hat nun 50 Länderspieltore auf dem Konto und überholte Wlodzimierz Lubanski (48). Außerdem führte der 29-Jährige sein Team mit dem Dreierpack fast sicher zur WM 2018 in Russland. Einen Spieltag vor Schluss steht Polen mit 22 Punkten an Spitze der Gruppe E und benötigt am Sonntag (18:00 Uhr) in Warschau gegen Montenegro nur noch einen Zähler für die direkte WM-Qualifikation.

Die Polen legten in Jerewan los wie die Feuerwehr und erzielten bereits in der 2. Minute durch Kamil Grosicki die Führung, ehe Lewandowski diese zuerst per direktem Freistoß (18.) und wenig später per strammem Rechtsschuss (25.) ausbaute. Auch der Anschlusstreffer durch Hovhannes Hambardzumyan (39.) verunsicherte die deutschen Nachbarn nicht. Nach der Pause legten Jakub Blaszczykowski (58.), Lewandowski mit seinem Dritten (64.) und Rafal Wolski (89.) nach.

Spannung in Südamerika

In der Südamerika-Qualifikation spitzt sich der Kampf um die WM-Tickets derweil weiter zu. Am vorletzten Spieltag setzte sich Copa-Amerika-Sieger Chile um Bayern-Profi Arturo Vidal mit 2:1 (1:0) gegen Ecuador durch und verbesserte sich mit nun 26 Punkten auf Platz drei. Nach dem Führungstreffer der Gastgeber durch Eduardo Vargas (22.) erzielte Romario Ibarras (84.) in der Schlussphase den Ausgleich, ehe Alexis Sanchez (85.) im Gegenzug zum Sieg der Chilenen traf.

Einen Rückschlag kassierten hingegen James Rodriguez und Kolumbien, die ihr Heimspiel gegen Paraguay mit 1:2 (0:0) verloren und vor dem letzten Spiel am kommenden Mittwoch in Peru um die WM-Teilnahme bangen müssen. Nach torloser erster Halbzeit brachte Radamel Falcao (79.) die Kolumbianer in Führung, doch Oscar Cardozo (89.) und Antonio Sanabria (90.+3) drehten mit einem späten Doppelschlag die Partie zugunsten der Gäste.

Die ersten Vier der Südamerika-Gruppe qualifizieren sich direkt für die Endrunde in Russland. Vor dem letzten Spieltag ist bisher nur Rekordweltmeister Brasilien (38 Punkte) qualifiziert. Dahinter liegen Uruguay (28), Chile (26), Kolumbien (26), Peru (25) und als Sechster Argentinien (25, schlechtere Tordifferenz). Zudem hat Paraguay (24 Punkte) auch noch Chancen auf die WM-Teilnahme.

 

 

Diesen Artikel teilen