
Zum Auftakt in die WM-Vorbereitung kam die deutsche Nationalmannschaft nicht über ein torloses 0:0 gegen England im Londoner Wembley-Stadion hinaus. Mats Hummels führte den Weltmeister dabei als Kapitän aufs Feld und spielte von Beginn an zentral in der defensiven Dreier-Reihe. Joshua Kimmich startete im rechten Mittelfeld. Sebastian Rudy wurde in der Schlussphase eingewechselt, Nikals Süle kam nicht zum Einsatz. Jérôme Boateng war zwar ebenfalls in London, pausierte jedoch aufgrund von muskulären Problemen.
„Beide Mannschaften haben versucht, sehr diszipliniert in der Defensive zu agieren. Wir müssen wieder lernen Richtung WM, dass wir schnell umschalten müssen, wenn wir den Ball erobern“, meinte Bundestrainer Joachim Löw hinterher und lobte seinen starken Kapitän: „Hummels war überragend.“ Kommenden Dienstag bestreitet die DFB-Elf in Köln ein zweites Testspiel gegen Frankreich.
Frankreich siegt mit Coman und Tolisso
Ebendiese Franzosen schlugen am Freitagabend Wales in einem Freundschaftsspiel in Paris mit 2:0 (1:0). Antoine Griezmann (18. Minute) und Olivier Giroud (71.) trafen für die Équipe Tricolore, bei denen die beiden Münchner Corentin Tolisso, zentrales Mittelfeld (bis 45. Minute), und Kingsley Coman, linke Außenbahn (bis zur 73.), in der Startelf standen.
Lewandowski muss passen
Ohne den geschonten Torjäger und Kapitän Robert Lewandowski kam die polnische Nationalmannschaft im Freundschaftsspiel gegen Uruguay zu einem torlosen 0:0 in Warschau. Auch in der Partie am kommenden Montag in Danzig gegen Mexiko soll Lewandowski nicht zum Einsatz kommen, teilte der polnische Fußballverband PZPN mit.
James mit knapper Niedrlage in Asien
Eine knappe Niederlage indes gab es für James Rodriguez und die kolumbianische Nationalmannschaft im Freundschaftsspiel in Südkorea. In Suwon unterlagen die Cafeteros dem WM-Vierten von 2002 mit 1:2 (0:1). Der ehemalige Leverkusener Heung-Min Son brachte die Gastgeber mit einem Doppelpack in Führung (11./ 61. Minute) ehe Cristian Zapata (77.) den Anschlusstreffer für Kolumbien erzielte.
Themen dieses Artikels