
Auf dem Weg zur Titelverteidigung hat Weltmeister Deutschland eine interessante, aber machbare Gruppe erwischt. Die Mannschaft um Bayern- und Nationalelf-Kapitän Manuel Neuer, Mats Hummels, Thomas Müller & Co. bekommt es bei der Endrunde in Russland in Gruppe F mit Mexiko, Schweden und Südkorea zu tun. Das ergab die stimmungsvolle Auslosung am Freitagnachmittag im Konzertsaal des Staatlichen Kremlpalasts in Moskau, bei der Miroslav Klose den Pokal auf die Bühne gebracht hatte.
Auch die weiteren Nationalspieler des FC Bayern dürfen sich über interessante Gruppengegner freuen. Frankreich (Gruppe C), bei denen Corentin Tolisso und Kingsley Coman beste Chancen auf ein WM-Ticket haben, duellieren sich mit Australien, Peru und Dänemark.
Robert Lewandowski wird bei seiner persönlichen WM-Premiere mit Polen auf einen Teamkollegen treffen. Im Duell der Kapitäne bekommt es der Stürmer mit James Rodríguez zu tun, der Kolumbien anführen wird. Außerdem in Gruppe H: Senegal und Japan.
Spanien trifft in Gruppe B auf Europameister Portugal, Marokko und den Iran. Neben dem wohl gesetzten Thiago machen sich auch Javi Martínez und Juan Bernat Hoffnungen auf eine WM-Teilnahme. Für die Portugiesen könnte Renato Sanches (derzeit an Swansea City ausgeliehen) mitfahren. Rekordweltmeister Brasilien, bei denen Rafinha auf eine Berufung ins Aufgebot hofft, trifft in Gruppe E auf die Schweiz, Costa Rica und Serbien.
Eröffnet wird das Turnier am 14. Juni von Gastgeber Russland und Saudi-Arabien im Moskauer Luschniki-Stadion. Dort findet am 15. Juli auch das Endspiel statt.
Stimmen zur Auslosung
Manuel Neuer (Deutschland): „Wir haben Gegner zugelost bekommen, die uns nicht unbekannt sind. Das ist mir immer am liebsten, wenn wir wissen, was auf uns zukommt. Es sind alles sehr ernstzunehmende Gegner, bei denen es aber unser klares Ziel sein muss, uns als Gruppenerster durchzusetzen. Mexiko spielt meist einen aggressiven Fußball. Auf die Schweden können wir uns gut einstellen. Da sie sich gegen Italien durchgesetzt haben, werden wir sie sicher nicht auf die leichte Schulter nehmen. Südkorea ist bekannt spielstark. Es ist eine interessante Gruppe mit drei Gegnern aus drei Kontinenten.“
Thomas Müller (Deutschland): „Das ist eine interessante Gruppe. Wir haben aus allen Teilen der Welt etwas bekommen, so wie es sich für eine Weltmeisterschaft gehört. Von ihren Eigenschaften her sind es drei völlig unterschiedliche Teams, dementsprechend ist alles dabei. Wir müssen uns auf jedes Spiel neu einstellen. Mit Mexiko haben wir beim Confed-Cup Erfahrungen gesammelt. Aber eine WM ist noch mal etwas anderes. Je nachdem, wie wir drauf sind, wird die Gruppe schwierig oder einfach.“
Jérôme Boateng (Deutschland): „Unsere Gruppe ist sehr interessant, weil wir mit Mexiko und Südkorea auch auf Gegner anderer Kontinente treffen. Es wird nicht einfach, aber wir sind in dieser Gruppe Favorit.“
Robert Lewandowski (Polen): „Das ist keine leichte Gruppe. Daher sind wir auch nicht Favorit. Es ist schön, dass wir so interessante Gegner aus allen Kontinenten haben. Ich freue mich besonders auf das Duell mit Kolumbien und meinem Kollegen James.“
Kingsley Coman (Frankreich): „Die Gruppe ist für Frankreich ok. Wir können jeden Gegner schlagen. Unser Ziel ist auf jeden Fall, weiterzukommen.“
Corentin Tolisso (Frankreich): „Das ist eine schwere Gruppe mit starken Gegnern. Da müssen wir uns ganz schön anstrengen, um ins Achtelfinale einzuziehen.“
Themen dieses Artikels