
Bayern-Fans aufgepasst! Trainer Heynckes gewährt seiner Mannschaft einen weiteren freien Tag. Das bedeutet: Die für Dienstag angesetzte öffentliche Trainingseinheit entfällt! Ab Mittwoch bereiten sich die Münchner (nicht-öffentlich) auf ihr kommendes Spiel beim VfL Wolfsburg vor.
Vaterfreuden bei Sandro Wagner
Neben dem nach wie vor kranken Jupp Heynckes fehlte am Sonntag auch Sandro Wagner beim Training. Der Grund indes könnte schöner nicht sein: Der Stürmer und seine Frau Denise durften ein neues Familien-Mitglied begrüßen: Sohn Bruno kam auf die Welt! Es ist nach Luca-Marie und Hugo bereits das dritte Kind für die Wagners. fcbayern.com sagt: Herzlichen Glückwunsch!
Entwarnung bei Jérôme Boateng
Für die Partie bei den Wölfen wird Heynckes aller Voraussicht nach auf Jérôme Boateng zurückgreifen können. Der Innenverteidiger war beim Spiel gegen Schalke (2:1) nach 71 Minuten leicht angeschlagen ausgewechselt worden. Am Sonntag arbeitete der Weltmeister bereits individuell im Leistungszentrum.
Bayern mit Comeback-Sieg in Bamberg
Die Basketballer des FC Bayern München haben trotz Verletzungsproblemen beim amtierenden Meister Bamberg 71:63 (39:43) gewonnen und ihre Siegesserie in der Liga auf 16 ausgebaut. Vor 6.150 Zuschauern hatte der FCBB - wie schon so oft in Bamberg - zu Beginn große Probleme und lag nach zehn Minuten mit 14 Punkten zurück. Zudem musste man nach wenigen Minuten neben Vladimir Lucic (Aufbau) und Milan Macvan (Kreuzband) auch ohne Stefan Jovic (Rücken) auskommen. Eine enorme kämpferische Leistung, stark verbesserte Defense (9 Punkte für Bamberg im Schlussviertel) sowie Ruhe in der entscheidenden Phase verhalfen dem FCBB dann aber zum verdienten Comeback-Erfolg. Topscorer war Danilo Barthel, der zu seinen 20 Punkten noch acht Rebounds einsammelte. Die Bayern bleiben mit 19 Siegen aus 20 Spielen souveräner Tabellenführer der Bundesliga. Im Audi Dome kommt es am Mittwoch, 14.2. (20.30 Uhr), zum „Valentins-Spieltag“ gegen die BG Göttingen. Am Samstag, 17.2., beginnt für die Bayern mit dem Halbfinale gegen Ulm (16 Uhr) das TopFour um den deutschen Pokal (in Ulm).
Themen dieses Artikels