
Schwitzen für die Titelverteidigung: Bundestrainer Jogi Löw konnte am Samstagvormittag fast sein komplettes siebenköpfiges Bayern-Aufgebot im Mannschaftstraining begrüßen. Bis auf Jérôme Boateng, der nach einer Oberschenkelverletzung weiter ein individuelles Programm im Fitness-Zelt absolvierte, nahmen erstmals alle Münchner an der Einheit teil. Mats Hummels, Niklas Süle, Joshua Kimmich und Thomas Müller, die aufgrund des Pokalendspiels vergangene Woche erst später ins Trainingslager in Südtirol gereist waren, hatten bei ihrem Auftakt in Eppan am Freitagabend noch lediglich eine Laufeinheit absolviert und nicht mit dem übrigen Aufgebot an Spielformen teilgenommen. Manuel Neuer und Sebastian Rudy waren bereits Mitte der Woche im Trainingscamp eingetroffen.
James mit Kolumbiens Auswahl feierlich verabschiedet
Mit einem Testspiel in Bogotá vor 35.000 Zuschauern und anschließendem Feuerwerk wurde die kolumbianische Nationalmannschaft um Bayern-Profi James Rodríguez am Freitagabend feierlich auf die Mission Weltmeisterschaft in Russland verabschiedet. Beim 1:1 im internen Trainingskick aus Spielern des vorläufigen 35-Mann-Kaders erzielten Miguel Ángel Borja und Luis Fernando Muriel die Tore. Zuvor war die Mannschaft bereits von Staatspräsident Juan Manuel Santos empfangen worden. Nach der Partie trat die kolumbianische Auswahl die Reise nach Italien an, wo sie am 1. Juni ein Länderspiel gegen Ägypten bestreiten wird. Den WM-Auftakt bestreiten die Kolumbianer am 19. Juni gegen Japan, danach geht es in Gruppe H gegen Polen und Senegal.
FCBB im Halbfinale gegen Bamberg 2:1 in Führung
Die Basketballer des FC Bayern München haben das dritte Playoff-Halbfinale gegen Bamberg dank einer beeindruckenden Leistung sehr deutlich und souverän mit 99:67 (48:28) gewonnen und in der Best-of-Five-Serie wieder die Führung übernommen. Vor 6.271 Zuschauern im Audi Dome gerieten die Bayern vor allem dank einer tollen Verteidigungsleistung und exzellenter Wurfquoten kein einziges Mal in Rückstand, setzten sich bereits im ersten Viertel zweistellig ab und ließen den Bambergern mit einer energischen und starken Teamleistung keine Chance. Jared Cunningham und Devin Booker waren mit jeweils 15 Punkten die erfolgreichsten Werfer der Bayern, bei denen alle Spieler punkteten. Das Ergebnis des vierten Spiels der Playoff-Serie in Bamberg (Dienstag) entscheidet, ob im Falle eines Heimsiegs der Bamberger am Donnerstag, 31. Mai, um 17.30 Uhr im Audi Dome ein fünftes und entscheidendes Spiel stattfindet. Falls die Bayern in Bamberg gewinnen sollten, wäre am Sonntag, 3. Juni, das erste Finalspiel im Audi Dome.
Themen dieses Artikels