
Auftaktniederlage für den Weltmeister. Die Deutsche Nationalmannschaft ist am Sonntagabend in Moskau mit einem 0:1 (0:1) gegen Mexiko in die WM 2018 in Russland gestartet. Joachim Löw bot gegen die Nordamerikaner fünf Bayern in der Startelf auf, aber dem Titelverteidiger wurde eine schwache erste Halbzeit zum Verhängnis. Weiter geht es für die DFB-Elf kommenden Samstag, 23. Juni (20 Uhr) in Sotschi gegen Schweden.
„Mexiko hat das Spiel verdient gewonnen, weil wir es ihnen viel zu leicht gemacht haben. Unsere Absicherung stand nicht gut, oft sind nur Jérôme und ich hinten und da wurden wir heute gnadenlos ausgekontert“, fasste Mats Hummels hinterher zusammen. Denn vor allem die Defensive um Torhüter Manuel Neuer, die beiden Innenverteidiger Hummels sowie Jérôme Boateng und Außenverteidiger Joshua Kimmich hatte in der ersten Halbzeit jede Menge zu tun. Die deutsche Mannschaft stand nicht gut und so ergaben sich viele Chancen für die Mexikaner, die meist gerade noch entschärft werden konnten. In der 35. Minute waren aber alle machtlos, als Hirving Lozano nach einem schnellen Gegenstoß zum 0:1 einnetzte. Thomas Müller kam in den ersten 45 Minuten auf der rechten Außenbahn ebenso wenig ins Spiel wie die restliche Offensive des Weltmeisters.
Im zweiten Durchgang standen die Deutschen besser, aber die letzte Durchschlagskraft fehlte lange. Erst in den letzten 15 Minuten mehrten sich die Torchancen, an denen zumeist Müller oder Kimmich beteiligt waren. Doch ein Treffer wollte nicht gelingen, denn entweder landete die Kugel auf dem Tor-Netz, wie bei Kimmichs Fallrückzieher aus elf Metern (65.), oder am Pfosten, wie beim starken Fernschuss von Julian Brandt (89.). Alle fünf Münchner Startspieler spielten durch, Niklas Süle und Sebastian Rudy kamen nicht zum Einsatz.
Themen dieses Artikels