Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
180608_mueller_get

Boateng-Comeback und Sieg gegen Saudi-Arabien

Beim Comeback von Jérôme Boateng hat die deutsche Nationalmannschaft einen knappen Sieg im letzten Test vor der Weltmeisterschaft gefeiert. Gegen den WM-Teilnehmer Saudi-Arabien setzte sich der Weltmeister am Freitagabend vor 30.210 Zuschauern in Leverkusen knapp mit 2:1 (2:0) durch. Dabei kam Boateng nach sechswöchiger Verletzungspause (Adduktoren) eine Halbzeit lang zum Einsatz. Auch Manuel Neuer sammelte weitere 45 Minuten Spielpraxis.

„Mir geht’s gut. Alles in Ordnung“, sagte Neuer, der sechs Tage zuvor beim 1:2 in Österreich nach acht Monaten erstmals wieder gespielt hatte. Mit dem Spiel war der Bayern-Kapitän allerdings nicht zufrieden. „Wir haben gut angefangen, hatten dann aber zu viele Ballverluste. Ich hatte das Gefühl, dass wir aus jeder Situation ein Tor erzielen wollten. Da hat uns die Coolness, Cleverness gefehlt. Man muss nicht immer sofort versuchen, ein Tor zu erzielen.“

Bundestrainer Joachim Löw war vor allem mit der ersten Halbzeit zufrieden. „Dann haben wir nachgelassen“, sagte er, „wir haben heute viele Chancen vergeben und viele Chancen zugelassen.“ Sorgen für die anstehende WM mache er sich aber keine, betonte Löw, „weil ich weiß, dass wir uns steigern werden. Wenn das Turnier losgeht, werden wir bereit sein.“ In neun Tagen (17. Juni) startet das DFB-Team gegen Mexiko ins WM-Turnier.

Das DFB-Team bestimmte gegen den Weltranglisten-67. über weite Strecken die Partie und erspielte sich zahlreiche Möglichkeiten. Traumhaft die Entstehung des Führungstreffers durch Timo Werner (8. Minute), den Joshua Kimmich mit einem langen Ball in die Spitze einleitete. Marco Reus (11.) und Sami Khedira (37.) trafen in der Folge den Pfosten. Kurz vor der Pause fiel schließlich das hochverdiente 2:0, als Omar Hawsawi einen Abschluss von Thomas Müller ins eigene Tor lenkte (43.).

Einen dritten Treffer verpassten die Deutschen allerdings – und Saudi-Arabien kam in der 84. Minute zum Anschlusstreffer: Nachdem Marc-André ter Stegen einen Foulelfmeter pariert hatte, versenkte Taiseer Al Jassam den Nachschuss im Netz. In der Nachspielzeit hätten die Gäste sogar beinahe noch den Ausgleich erzielt.

Diese Elf spielte für Deutschland:

Neuer (46. ter Stegen) – Kimmich (81. Ginter), Boateng (46. Süle), Hummels, Hector – Khedira, Kroos – Müller (74. Brandt), Reus (57. Gündogan), Draxler – Werner (62. Gomez)