
Es war nicht der Start in die WM 2018 und somit das Debüt bei einer Weltmeisterschaft, wie es sich Thiago gewünscht hatte. Zum einen saß der 27-jährige Münchner zu Beginn der Partie gegen Portugal in Sotschi nur auf der Bank und durfte erst ab der 70. Minute ran, zum anderen endete das Duell mit dem iberischen Nachbarn 3:3 (1:2) unentschieden. Dabei konnten die Spanier die zweimalige Führung durch Cristiano Ronaldo (4. Minute Foulelfmeter, 44.) jeweils durch Diego Costa (24., 55.) ausgleichen und sogar dank Nacho (58.) selbst in eine Führung umwandeln. Diese hielt bis kurz vor Schluss, ehe Ronaldo in der 88. Minute mit seinem dritten Tor – einem traumhaften, direkten Freistoß – das Ergebnis zu Gunsten des Europameisters egalisierte.
Die Spanier hatten unruhige Tage hinter sich, in denen nur ca. 48 Stunden vor dem WM-Auftakt der Trainer gewechselt wurde. Der neue Mann an der Seitenlinie, Fernando Hierro (ehemaliger Verteidiger von Real Madrid und zuvor Sportdirektor der Nationalmannschaft), setzte Thiago, der in den letzten Partien immer in der Startelf stand, auf die Bank und brachte Koke (Atletico Madrid) im zentralen Mittelfeld. 20 Minuten vor dem Ende kam der Münchner für Andres Iniesta ins Spiel, suchte sofort den Ball und zeigte einige gute Aktionen. Gegen den Geniestreich von CR7 konnte er jedoch auch nichts machen. Weiter geht es für die Spanier am Mittwoch, 20.6. (20 Uhr), in Kasan gegen die Mannschaft aus Iran, die zum Auftakt Marokko mit 1:0 schlagen konnten.
Themen dieses Artikels