
Unglaublich! Für Titelverteidiger Deutschland ist die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Russland 2018 bereits nach der Vorrunde beendet. Im letzten Gruppenspiel in Kasan unterlag die DFB-Auswahl der Vertretung Südkoreas mit 0:2 (0:0) und rutschte damit sogar auf den vierten Tabellenplatz ab. Im Parallelspiel sicherte sich Schweden dank eines 3:0-Erfolgs gegen Mexiko den Gruppensieg vor den Nordamerikanern.
„Das ist ganz schwierig in Worte zu fassen. Wir haben bis zum Schluss dran geglaubt, aber haben den Ball nicht ins Tor gebracht. Ich glaube, wir hatten genug Gelegenheiten. Aber unsere Torchancen nicht genutzt. Das hat uns heute das Genick gebrochen“, erklärte ein enttäuschter Mats Hummels nach dem Schlusspfiff. „Ein ganz, ganz bitterer Abend für uns und alle Fußballfans.“
Vor 41.835 Zuschauern in der Kasan-Arena war der Weltmeister, bei dem mit Kapitän Manuel Neuer, Mats Hummels, Niklas Süle und Joshua Kimmich vier Profis des FC Bayern in der Startelf standen, von Beginn an die aktivere Mannschaft. Allerdings fand die deutsche Auswahl gegen die lauf- und einsatzfreudigen Asiaten lange kein Mittel, um zu klaren Torchancen zu kommen.
Nach torloser erster Halbzeit und der zeitgleichen 2:0-Führung Schwedens gegen Mexiko brachte Löw im zweiten Durchgang zunächst Mario Gomez und danach auch Thomas Müller und Julian Brandt, um die Offensive zu verstärken. Doch auch sie schafften es nicht, den Abwehrriegel des WM-Vierten von 2002 zu knacken. In der Nachspielzeit besiegelten Youngg-won Kim (90.+3) nach Videoentscheid und Heung-min Son (90.+6) mit ihren Treffern das früheste WM-Aus des entthronten Weltmeisters.
Themen dieses Artikels