
„Allez les Bleus“! Die Nacht nach dem Halbfinal-Einzug bei der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Russland 2018 fiel für Frankreichs Fußball-Helden kurz aus. Die Freude nach dem verdienten 2:0 (1:0)-Erfolg im Viertelfinale gegen Uruguay war beim Team um Bayern-Profi Corentin Tolisso riesig, auf der Rückreise vom Spielort Nischni Nowrogod ins Mannschaftsquartier in Istra sangen die Spieler im Bus und tanzten im Flieger. Ein Platz unter den besten vier Mannschaften des Turniers ist der Équipe Tricolore bereits sicher, doch der Weltmeister von 1998 will noch mehr.
„Wir wissen, dass wir eine gute Mannschaft sind“, meinte Tolisso, der gegen die Südamerikaner den gesperrten Blaise Matuidi vertrat und an beiden Toren beteiligt war. Als erster kam der Mittelfeldspieler des deutschen Rekordmeisters aus der aus der Kabine, mit einem breiten Lächeln im Gesicht. „Der Unterschied zwischen einer guten und einer großen Mannschaft sind Spiele wie ein Halbfinale und ein Finale. Wir wollen eine große Mannschaft sein“, sagte Tolisso.
Viel Zeit zum Ausruhen bleibt nicht: Bereits am Montag wird das Team nach St. Petersburg aufbrechen, wo am Dienstagabend (20 Uhr) das Halbfinale gegen Belgien auf dem Programm steht. Die Roten Teufel setzten sich mit 2:1 gegen Rekordweltmeister Brasilien durch. Ein Eigentor von Fernandinho sowie ein Treffer von Kevin de Bruyne besiegelten das überraschende Aus der Selecao, der Anschlusstreffer des eingewechselten Renato Augusto in der Schlussphase war zu wenig für den fünfmaligen Titelträger.
„Wir werden alles tun, um uns so schnell wie möglich zu erholen“, sagte Antoine Griezmann, der gegen Uruguay das erste Tor durch Raphael Varane per Freistoßflanke vorbereitete und das zweite selbst erzielte. „Wir haben ein Team, das jedem Gegner weh tun kann. Wenn wir uns auf unser Spiel konzentrieren, haben wir großartige Chancen auf den Sieg“, so Griezmann weiter. Ob Tolisso gegen Belgien wieder in der Startelf stehen wird, ist jedoch fraglich. Matuidi hat seine Gelbsperre abgesessen und steht am Dienstag wieder zur Verfügung.
Themen dieses Artikels