Bereits im Sommer 2017 hatte Serge Gnabry beim FC Bayern München unterschrieben. Doch anstatt für den deutschen Rekordmeister auf Torejagd zu gehen, ging es für den Flügelspieler zunächst für ein Jahr auf Leihbasis zur TSG 1899 Hoffenheim. Bei den Kraichgauern spielte er eine starke Saison, an der am Ende Platz drei und die erstmalige Qualifikation zur Champions League in der Vereinshistorie der TSG stand. Im Saisonendspurt musste der U21-Europameister von 2017 nach einem Muskelbündelriss allerdings passen – sobald er wieder fit ist, will Gnabry nun voll beim FC Bayern angreifen.
„Es ist auf jeden Fall sehr viel Stolz dabei“, sagte der 22-Jährige, als er bei seinem ersten Besuch an der Säbener Straße Ende Juni seine neue Arbeitskleidung überstreifte. „Der FC Bayern ist ein Verein, den jeder schon von Kindesbeinen kennt – ein Klub mit riesen Erfolgen. Es ist eine Ehre für mich, für Bayern zu spielen.“ Als Saisonziel für seine erste Spielzeit beim FC Bayern gab Gnabry daher „einen Titel Minimum“ vor.
Der gebürtige Stuttgarter wechselte bereits in der Jugend vom VfB Stuttgart zum FC Arsenal. Für die Londoner debütierte der abschlussstarke Außenspieler bereits im zarten Alter von 17 Jahren in der Premier League und in der Champions League. Über Stationen bei Werder Bremen und der Leihe in Hoffenheim in der vergangenen Saison beginnt für Gnabry nun beim FC Bayern das nächste Kapitel seiner Laufbahn. Neben dem Titel bei der U21 Europameisterschaft im vergangenen Sommer gewann der 22-Jährige mit der deutschen Auswahl die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Rio 2016. In zwei Länderspielen für die A-Nationalmannschaft erzielte er 3 Tore.
Am Montag, den 2. Juli, wird Serge Gnabry ab 11 Uhr auf einer Pressekonferenz in der Allianz Arena vorgestellt.
Themen dieses Artikels